Einwilligungspräferenzen
+++ Aktien-Enthüllung: 3 Joker in der Pipeline – wenn nur einer sticht, kann Dein Depot explodieren! +++

Renk-Aktie: Auf zum nächsten Allzeithoch?

Frische Zahlen
26.03.25, 09:03 Uhr

Nach einem kurzen Rücksetzer Ende letzter Woche setzt die Renk-Aktie ihre Aufwärtsbewegung Anfang dieser Woche fort. Können die frischen Zahlen die Aktie des Getriebeherstellers auf ein neues Allzeithoch katapultieren?

stock.adobe.com/lukaPixMedia

Hervorragende Zahlen und Prognosen

Die Zahlen haben auf jeden Fall das Zeug dazu, denn sowohl die Umsatz- als auch die Ergebnisentwicklung von Renk ist hervorragend. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz des Getriebespezialisten um ca. 23% auf 1,1 Milliarden €.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern erhöhte sich überproportional um 26% auf 189 Millionen €. Damit hat das Rüstungsunternehmen das obere Ende der eigenen Prognosespanne erreicht.

Und Anleger dürfen sich auf eine Fortsetzung dieser ausgezeichneten Geschäftsentwicklung einstellen. Die Auftragsbücher des Herstellers von Getrieben für Panzer, Schiffe und sonstige Fahrzeuge sind prall gefüllt.

Im aktuellen Jahr will Renk seinen Umsatz auf 1,3 Milliarden € steigern. Das bereinigte EBIT sieht das Management in einer Bandbreite von 210 bis 235 Millionen €.

Eine besonders positive Zusatzinformation ist, dass in diesem Wachstum noch nicht das Potenzial durch eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben in der EU enthalten ist. Es ist also durchaus möglich, dass sich die Auftragsbücher von Renk noch stärker füllen werden.

Unter dem Strich verdiente der Konzern im letzten Jahr 54,8 Millionen €. 2023 lag das Konzernergebnis noch bei 32,3 Millionen €.

Aufgrund dieser starken Ergebnisverbesserung dürfen sich Anleger über eine deutlich steigende Dividende freuen. Renk wird die Gewinnausschüttung von 0,30 auf 0,42 € je Aktie anheben. Das entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1%. Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die das Zeug dazu haben, die Basis für ein solides passives Einkommen zu bilden.

Der Chart könnte nicht schöner sein

Das Chartbild der Renk-Aktie könnte kaum schöner sein. Der seit Jahresbeginn anhaltende Aufwärtstrend hat sich in den letzten Wochen noch beschleunigt. Ein Ende des Trends zeichnet sich derzeit nicht ab.

Teuer, aber aus gutem Grund

Obwohl die Renk-Aktie seit Jahresbeginn bereits um +130% gestiegen ist, rate ich Anlegern nach wie vor zum Kauf des MDAX-Titels. Renk ist mit seinem breiten Sortiment an Getrieben sehr diversifiziert aufgestellt und wird über viele Jahre vom Rüstungsboom in Europa profitieren.

2028 will der Konzern die Umsatzgrenze von 2 Milliarden € knacken. Sollte die Ergebnismarge stabil bleiben (wovon ich ausgehe), wird sich der operative Gewinn innerhalb der kommenden vier Jahre in etwa verdoppeln. Das rechtfertigt in meinen Augen das inzwischen recht hohe Forward-KGV der Renk-Aktie von 39.

Auch als Dividendentitel wird die Renk-Aktie zunehmend attraktiv. Ich gehe davon aus, dass das Management eine Strategie langfristiger Dividendensteigerungen verfolgen wird. Das macht die Renk-Aktie trotz einer für ein Rüstungsunternehmen recht niedrigen Dividendenrendite von 1% zu einem langfristig interessanten Dividendenwert.

Mit einem Investment in die Renk-Aktie können Anleger in meinen Augen relativ wenig falsch machen. Zwischenzeitliche Kursrückschläge sind aufgrund der Rallye der letzten Wochen zwar nicht ausgeschlossen, mittel- bis langfristig besitzt der Rüstungswert allerdings hervorragende Perspektiven.

ℹ️ Renk in Kürze

  • Die Renk Group (WKN: RENK73) mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweiter Hersteller von Getrieben, Motoren, Hybridantriebssystemen, Federungssystemen für Fahrzeuge, Gleitlagern, Kupplungen und Prüfsystemen.
  • Das Unternehmen baut Spezialgetriebe für Panzer, Fregatten, Eisbrecher und industrielle Anwendungen und ist führender Lieferant von Fahrwerken und Dämpfungssystemen für militärische Ketten- und Radfahrzeuge.
  • Renk produziert an drei Standorten in Deutschland sowie in der Schweiz, Großbritannien und den USA.
  • Renk notiert ab Ende März im Nebenwerteindex MDAX und ist ca. 4,3 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

Energiekontor-Aktie -14%: Jetzt einen Kauf wert?
Heftiger Gewinneinbruch
Gestern, 10:22 Uhr
AppLovin-Aktie -20%: Warum das schon wieder?
Der nächste Shortseller-Bericht
Gestern, 10:04 Uhr
Novo Nordisk-Aktie: Wann hört das Kursdebakel auf?
Die Kursziele purzeln
Gestern, 09:14 Uhr
Commerzbank-Aktie: Eine überraschende Wendung
Doch keine Übernahme?
27.03.25, 10:44 Uhr
ProSiebenSat1-Aktie: Die Übernahme kommt
MFE macht Ernst
27.03.25, 09:55 Uhr
CTS Eventim-Aktie: Da ist Musik drin
Rekordzahlen und -dividende

Das könnte Dich auch interessieren

Analysten zeigen: Das sind die besten Small und Mid Cap-Aktien
Top-Aktien
Kontron-Aktie -12%: Nach dem Earnings-Dip ein Kauf?
Abverkauf nach Zahlen
Gestern, 13:33 Uhr
Zalando-Aktie: Eine gute Kaufchance?
Analysten optimistisch
Gestern, 13:30 Uhr
Bitcoin: Muss der Kurs bald explodieren?
Verknappung setzt ein
Gestern, 11:47 Uhr
Nvidia-Aktie: Todeskreuz und warnende Stimme
Schlechte Nachrichten
Gestern, 10:11 Uhr
SES-Aktie: Die bessere Eutelsat?
Europäischer Satellitenbetreiber