Einwilligungspräferenzen

Rheinmetall-Aktie +4%: Profitiert sie sogar vom Zollkrieg?

Kurs zieht gegen den Trend an

Die neuen Zollankündigungen von Donald Trump haben die Märkte am Donnerstag schwer belastet. Der DAX verlor gut -3%. Gegen den Trend wertete die Rheinmetall-Aktie als einer der besten DAX-Performer um mehr als +4% auf. Was steckt hinter dem Kurssprung und startet nun die nächste Rallye?

stock.adobe.com/svastix

Zölle auf alle Einfuhren in die USA

Am Mittwochabend hatte der US-Präsident weitreichende Zölle verhängt. Grundsätzlich sollen Importe in die USA mit 10% verzollt werden, einzelne Länder trifft es aber noch deutlich härter. So sollen Einfuhren aus der EU in Zukunft mit Zöllen von 20% belegt werden.

Anleger befürchten dramatische Folgen für die Weltwirtschaft und preisen nun auch höhere Rezessionsrisiken ein. Ein Handelskonflikt mit den USA scheint unausweichlich geworden zu sein.

Gibt es nun sogar mehr Bestellungen?

Die Rheinmetall-Aktie zeigt sich davon aber ziemlich unbeeindruckt und gewinnt gegen den negativen Markttrend deutlich hinzu. Einer der Gründe dürfte sein, dass das Unternehmen von gestörten Handelsbeziehungen zu den USA und möglichen Gegenzöllen sogar profitieren könnte. Denn dann sollten Länder in Europa  noch stärker auf die Produkte des Düsseldorfer Rüstungsgiganten vertrauen und deutlich weniger bei US-Konkurrenten ordern.

Ins selbe Horn bläst auch EU-Chefdiplomatin Katja Kallas, die dazu aufruft, bei der Beschaffung von Rüstungsgütern weniger intensiv auf die USA zu setzen. Auch wenn die Verteidigungszusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten wichtig sei, solle man den Fokus vermehrt auf die europäische Rüstungsindustrie legen. Und damit vor allem auch auf Rheinmetall im Herzen von Europa.

Dazu passt, dass die EU bis 2030 massiv in die Aufrüstung investieren will. Bis zum Ende des Jahrzehnts sollen 800 Milliarden € bereitgestellt werden. Doch damit nicht genug: In Deutschland haben Bundestag und Bundesrat einem Rüstungsfinanzpaket in Höhe von 500 Milliarden € die Zustimmung erteilt.

Analysten heben den Daumen

Dazu profitiert Rheinmetall von positiven Analystenstudien. Bereits am Mittwoch hatte die Privatbank Berenberg ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 1.410 € bekräftigt.

Am Donnerstag folgte ein Upgrade des französischen Finanzdienstleisters Exane. Analyst Sebastian Growe bestätigte den Rüstungstitel als seinen „Top Pick“ und schraubte das Kursziel auf 1.500 € nach oben. In einem optimistischen Szenario sei sogar ein Anstieg von mehr als +35% möglich, was Kurse von über 1.800 € impliziert.

Die Aktie hat sich nach dem steilen Anstieg von Mitte Februar bis Mitte März zuletzt eine kleine Verschnaufpause gegönnt. Zu größeren Gewinnmitnahmen ist es dabei aber nicht gekommen. So konnte sich das Papier oberhalb von 1.200 € behaupten.

Was tun mit der Rheinmetall-Aktie?

Ganz unabhängig von den USA sind die weiteren Aussichten für Rheinmetall in meinen Augen exzellent, da in Europa gerade ein Super-Zyklus im Rüstungsbereich begonnen hat. Neue transatlantische Handelsbarrieren werden daran nichts ändern, könnten die Geschäfte letztlich sogar weiter ankurbeln. Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

Daher bleibe auch ich ganz klar bullisch für Rheinmetall gestimmt. Steigt der Kurs auf ein neues Rekordhoch, lägen die nächsten Kursziele bei 1.500 und 1.800 €. Perspektivisch halte sich sogar Notierungen von 2.000 € für möglich.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und knapp 60 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Small Caps

Mehr News & Meinungen von
Alexander Hirschler

Qiagen-Aktie +2%: Gutes Investment in unsicheren Zeiten?
Zahlen stützen den Kurs
Deutsche Bank schmiert ab, Vonovia profitiert: DAX-Ausblick
Index in technischer Korrektur
Netflix-Aktie -7%: Den Dip zum Einstieg nutzen?
Mit dem Gesamtmarkt unter Druck
Deutsche Bank-Aktie -7%: Ziehen jetzt dunkle Wolken auf?
US-Zölle belasten
Mercedes-Benz-Aktie: Rast sie in den Abgrund?
US-Zölle drücken den Kurs
Hermès-Aktie: Steht sie vor dem Turnaround?
Deutlicher Kursrückgang