Rheinmetall-Aktie: Schafft sie die 500 € nicht mehr?

Riesenauftrag
25.06.24 um 11:06

Die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) hat derzeit schwer mit der Kursmarke von 500 € zu kämpfen. Nachdem der Kurs des Rüstungskonzerns vor zwei Wochen erstmals seit längerem wieder unter diese Marke gefallen war, schafft er offenbar nicht mehr den Sprung über das psychologisch wichtige Kursniveau. Gibt es keine guten Nachrichten mehr von Rheinmetall oder ist die Luft aus der Aktie raus?

stock.adobe.com/Photocreo Bednarek

Der Newsflow stimmt immer noch

Meine Antwort auf die eingangs gestellte Frage ist ein klares Nein. Der Newsflow von Rheinmetall ist nach wie vor hervorragend.

Vor wenigen Tagen erhielt der Rüstungskonzern den größten Auftrag seiner Unternehmensgeschichte. Die Bundeswehr schloss einen Rahmenvertrag über Artilleriemunition im Wert von 8,5 Milliarden € mit Rheinmetall ab.

Zudem präsentierte Rheinmetall auf der Fachmesse Eurosatory 2024 neueste Entwicklungen bei Kampfpanzern. Eine der Hauptattraktionen auf der Messe war der Leopard 2-Panzer, für den die Düsseldorfer die Glattrohrwaffenanlage, die Feuerleitanlage und das Führungssystem produzieren.

Mit dem Kampfpanzer Panther KF51 stellte Rheinmetall auch eine Eigenentwicklung vor. Das Besondere daran: Der KF51 verfügt über einen Turm ohne Besatzung. Die Mannschaft ist in einer speziellen Schutzkapsel im Panzer deutlich besser vor gegnerischem Feuer geschützt. Laut Unternehmensangaben soll der Panzer Anfang der 2030er-Jahre produktionsreif sein.

Ab-, auf- oder seitwärts?

Charttechnisch sehr wichtig war, dass der Rheinmetall-Aktie Mitte Juni bei ca. 480 € der Rebound gelang. Zwar konnte der DAX-Titel letzte Woche nur kurzzeitig die Marke von 500 € überspringen, aber der leichte Abwärtstrend von Anfang Juni ist damit fürs Erste gestoppt.

Derzeit deutet charttechnisch vieles auf eine Fortsetzung des Seitwärtstrends hin. Für einen erneuten Aufschwung wird die Rheinmetall-Aktie starke Quartalszahlen und/oder eine Prognoseanhebung benötigen.

Auch zukünftig ein Outperformer

Ich gehe davon aus, dass der Nachrichtenfluss von Rheinmetall auch in den kommenden Monaten und Jahren sehr positiv bleiben wird. Mit stärkeren Kursrückgängen der Aktie ist aus meiner Sicht deshalb nicht zu rechnen.

Die Rheinmetall-Aktie ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 40 und einem Forward-KGV von 23 zwar für ein Rüstungsunternehmen recht ambitioniert bewertet. Angesichts des starken Unternehmenswachstums und der ausgezeichneten Zukunftsperspektiven halte ich diese Bewertung allerdings für gerechtfertigt.

Anleger mit einem langfristigen Investmenthorizont sollten die Rheinmetall-Aktie in ihrem Portfolio haben. Meiner Meinung nach wird sie auch in den kommenden Jahren den DAX outperformen.

ℹ️ Rheinmetall vorgestellt

  • Rheinmetall ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 21,4 Milliarden € wert.

💬 Rheinmetall-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Sonstiges