Einwilligungspräferenzen

Rio Tinto-Aktie: Gibt das neuen Schub?

Lithium-Projekt in Afrika

Für die Rio Tinto-Aktie geht es zum Wochenbeginn um über -3% bergab auf ein neues 6-Monatstief. Was belastet derzeit den Kurs des Bergbauriesen und hat diese Nachricht das Potenzial, ihm eine Wendung nach oben zu geben?

stock.adobe.com/ JT_Jeeraphun

Ein schwieriges Lithium-Projekt

Die deutlich langsamere Transformation zur Elektromobilität hat Lithium-Aktien in den letzten Monaten und Jahren zu keinen Favoriten bei Anlegern gemacht. Trotzdem ist die langfristige Nachfrage nach dem Rohstoff groß, weshalb auch Rio Tinto seit Jahren auf der Suche nach geeigneten Abbauprojekten ist. Nun ist der Rohstoffgigant laut einer Meldung der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg fündig geworden.

Einem Bloomberg-Bericht zufolge führt das Management von Rio Tinto aktuell Gespräche mit der Demokratischen Republik Kongo über die potenzielle Erschließung einer der größten Lithium-Minen der Welt, und zwar dem Projekt Roche Dure.

Bei Roche Dure handelt es sich um ein rechtlich umstrittenes Abbauprojekt. Der australische Bergbaukonzern AVZ Minerals hat bereits Explorationsarbeiten im Kongo durchgeführt und war kurz davor, die Mine auszubauen. Dazu kam es allerdings nicht, da die kongolesische Regierung den Australiern die Förderrechte kündigte. Nun läuft ein Verfahren vor einem Schiedsgericht in dieser Angelegenheit.

Der Kongo ist eines der politisch unsichersten und folglich schwierigsten Länder der Welt. Im Osten des Landes kämpft die Regierung gegen von Ruanda unterstützte Rebellen, die es offenbar auf die wertvollen Rohstoffe der Region abgesehen haben. Man wird abwarten müssen, ob es tatsächlich zu einem tragfähigen Deal zwischen der Regierung und Rio Tinto kommen wird.

(Im Übrigen: Wie man gewinnbringend in Rohstoff-Aktien investiert, zeigt unser Bestseller-Buch „Reich mit Rohstoffen“, das es heute kostenlos gibt! Jetzt Chance ergreifen und Geschenk-Buch sichern.)

Charttechnische Hochspannung

Charttechnisch steht die Rio Tinto-Aktie unter Hochspannung. Sie kratzt zum Wochenbeginn am 12-Monatstief bei 54,20 € und auch das 3-Jahrestief bei 53,60 € ist nur einen Katzensprung entfernt. Sollten diese Mehrjahrestiefs durchbrochen werden, dürfte der Bergbautitel auf den nächsten Support bei ca. 50 € zurückfallen.

Perfekt für Dividendenjäger

Wie andere Bergbaupapiere ist auch die Rio Tinto-Aktie in den vergangenen Wochen aufgrund der Schädigung der Weltkonjunktur durch die US-Zollpolitik unter Druck geraten. Meiner Meinung nach aber zu Unrecht.

In den vergangenen Jahren haben sich Kurse um die 55 € immer als gute Einstiegsgelegenheiten in die Rio Tinto-Aktie erwiesen. Ich glaube, dass der Pessimismus in Bezug auf die Weltkonjunktur inzwischen weitgehend eingepreist ist. Der Bergbaukonzern ist dank seines relativ ausgewogenen Rohstoffmixes hervorragend aufgestellt und dürfte von einer zukünftigen Verbesserung der konjunkturellen Lage, vor allem in China und den USA, überdurchschnittlich profitieren.

Vor allem für Dividendenjäger zählt die Rio Tinto-Aktie seit vielen Jahren zu den besten Werten der Welt. In den Jahren 2019, 2021 und 2022 erfreute der australisch-britische Konzern Anlegern mit einer Dividendenrendite von über 10%. Aktuell liegt sie bei ca. 7%. Für Anleger, die gerne in solide Aktien mit langfristigem Upside und hohen Gewinnausschüttungen investieren, führt meiner Meinung nach kein Weg an der Rio Tinto-Aktie vorbei. Ergänzend sei angemerkt: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine ausführliche Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein solides Fundament für passive Einkünfte zu bilden.

Interessenkonflikt: Der Autor hält Anteile an Rio Tinto. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Rio Tinto in Kürze

  • Die Rio Tinto Group (WKN: 852147) ist ein britisch-australisches Bergbauunternehmen mit Doppelsitz in London und Melbourne.
  • Rio Tinto ist einer der weltgrößten Bergbaukonzerne und fördert hauptsächlich Industriemetalle wie Eisenerz, Aluminium und Kupfer.
  • Der Konzern ist in rund 35 Ländern der Welt aktiv, wobei der Großteil der Erzförderung in Australien und Kanada stattfindet.
  • An der Börse ist Rio Tinto derzeit mit umgerechnet rund 94 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Rohstoff-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

IonQ-Aktie: Die Nummer 1 im Quantencomputing?
Kooperation mit Amazon
Steyr Motors-Aktie: Das könnte Ärger geben
Untersuchung der BaFin
Bayer-Aktie -5%: Das könnte Milliarden kosten
Sehr nachteiliges Gerichtsurteil
Stabilus-Aktie: Jetzt ein Schnäppchen machen?
Fast auf dem Allzeittief
Gubra-Aktie +15%: Zeit fürs Comeback!
Positive Studiendaten
Xiaomi-Aktie: Warum kommt sie unter die Räder?
Deshalb wird verkauft