SES-Aktie: Die bessere Eutelsat?
Nach einem drastischen Kursrückgang bis Ende Dezember auf rund 3 € begann bei der SES-Aktie danach der Anstieg. Durch das geplante Sondervermögen für Rüstung sowie Äußerungen von Trump sprang der Kurs um knapp +50% in der Spitze auf 6,20 €. Mittlerweile ging er wieder zurück und steht am Freitag aktuell bei 5,50 €. Was ist hier zu erwarten?
SES als Ersatz für Starlink
Momentan sind die meisten Länder an den Satellitenbetreiber Starlink von Elon Musk angeschlossen. Die EU möchte diese Abhängigkeit reduzieren und ein eigenes Satellitensystem aufbauen, die Bezeichnung für dieses Projekt ist „Iris 2“.
Um dieses Projekt zu verwirklichen, bedarf es einer großen Flottenzahl im Weltall. Ein Start bei null ist daher wenig sinnvoll. Die EU könnte auf Unternehmen wie SES oder Eutelsat zugehen. Diese verfügen über die notwendigen Satteliten und können derzeit die Nachrichten und Kommunikationsmöglichkeiten weltweit anbieten.
Wichtig für die Iris 2 dürfte der militärische Teil werden. Die USA gelten unter Trump als unsicherer Lieferant wichtiger geheimdienstlicher Nachrichten. Jüngst kündigte er an, der Ukraine diese eventuell zu verweigern. Auch Musk sprach kürzlich davon, der Ukraine den Zugang zu Starlink zu sperren. Dies wurde zwar wieder dementiert. Es zeigt aber, wie wichtig der Aufbau eines eigenen Satellitensystems für die Sicherheit Europas ist. (Wo wir gerade bei Musk-Unternehmen sind: Unser exklusiver Autoaktien-Report analysiert Tesla schonungslos, enthüllt einen verkannten Hoffnungsträger der E-Mobilität mit Tenbagger-Potenzial und warnt gleichzeitig vor überbewerteten Branchengrößen.)
SES profitabler als Eutelsat
Im Gegensatz zu Eutelsat arbeitet SES deutlich profitabler. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich um rund 1% gegenüber dem Vorjahr auf 1 Milliarde € und lag damit über den eigenen Erwartungen. Das Unternehmen führte zuletzt ein rigoroses Kostenmanagement durch. Dies sollte sich auch zukünftig positiv auf die Ertragslage auswirken.
Der Umsatz ging leicht zurück auf 2 Milliarden € und lag am oberen Ende der Prognose. Größte Wachstumstreiber sind die Geschäfte mit Regierungen sowie das Segment Mobilität.
Positiver Ausblick gemeldet
Für das laufende Geschäftsjahr gibt das Unternehmen sich zuversichtlich. Der Umsatz soll stabil auf dem Vorjahresniveau liegen. Das EBITDA soll höher ausfallen als zuletzt. Positiv ist auch die Pipeline der Vertragsabschlüsse mit rund 760 Millionen €.
Die Übernahme von Intelsat wird laut Unternehmensangaben im zweiten Halbjahr abgeschlossen. Hierdurch wird die Leistungsfähigkeit von SES deutlich größer. Im Jahr 2025 werden weitere 2 Power-Satelliten in Betrieb genommen sowie der Start 3 weiterer Power-Satelliten vorbereitet.
Adel Al-Saleh, CEO von SES, kommentierte die Lage so:
Unsere Finanzergebnisse für 2024 zeigen deutlich, dass unsere weiterentwickelte Strategie Früchte trägt.
Potenzial vorhanden
Trotz des jüngsten Kursanstiegs ist die SES-Aktie deutlich attraktiver als die von Eutelsat. Die Marktbewertung zum Umsatz liegt leicht unter dem Faktor 1; bei Eutelsat beträgt er 1,5.
Der Kursanstieg im März beträgt bei Eutelsat rund +360%, der von SES nur +30%. Das liegt daran, dass Eutelsat wesentlich bekannter ist. Meiner Meinung nach ist SES die bessere Wahl und besitzt höheres Kurspotenzial. Für das abgelaufene Geschäftsjahr ist eine Dividende von 0,50 € vorgesehen. Das entspricht aktuell einer Rendite von 9%.
Dieser Ansicht sind auch die Analysten, deren Zielkurs bei SES liegt bei 6 €; das mittlere Kursziel bei Eutelsat liegt bei 2,60 €.
Zusammenfassend dürfte bei SES ein höheres Kurspotenzial bestehen. Anleger, die hier investieren, sollten eine hohe Risikobereitschaft mitbringen.
SES in Kürze
- Die SES S.A. (WKN: 914993) ist ein Satellitenbetreiber für Nachrichten und Datenkommunikation. Mit mehr als 70 Satelliten in verschiedenen Umlaufbahnen wird eine weltweite Abdeckung erreicht. Von den geplanten 13 Power-Satelliten sind bereits 8 im All.
- Der Hauptsitz befindet sich in Betzdorf in Luxemburg.
- Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 1,9 Milliarden €.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.