Siemens-Aktie: Kursrückgang zum Einstieg nutzen?

US-Zölle belasten

Die Siemens-Aktie ist seit Anfang April stark unter die Räder gekommen. Seit dem Hoch Ende März mit rund 240 € beträgt der Rückgang ca. -22%. Am Donnerstag verbessert sie sich um +2% und steht aktuell bei 188,80 €. Ist das jetzt wieder eine günstige Einstiegsbasis?

stock.adobe.com/Oleksandr

US-Zölle schlagen voll zu

Siemens ist ein Exportunternehmen, und der größte Einzelmarkt ist die USA. Laut dem letzten Geschäftsbericht wird dort ein Umsatz von rund 20 Milliarden € ausgewiesen. Das ist etwas mehr als sein Viertel des Gesamtumsatzes.

Allerdings ist auch zu berücksichtigen, dass der Münchener Konzern dort sehr stark präsent ist. Insgesamt unterhält der Konzern rund 24 Produktionsstandorte mit 45.000 Mitarbeitern.

Diese hohe Präsenz reduziert das Risiko von US-Zöllen nicht. Der Technologiekonzern bezieht seine Teile weltweit, dies gilt auch für die Werke in den USA. Die US-Zölle würden den internationalen Warenbezug des Unternehmens erheblich belasten.

Auch aus China werden Teile bezogen. Der Handelskonflikt mit China und den extrem hohen Zöllen könnte zu einem Lieferkettenproblem werden.

Sollten die ausgesetzten US-Zölle danach erhoben werden, sind die Auswirkungen für Siemens enorm. Ob es dem Unternehmen gelingt, diese weiterzureichen, bleibt abzuwarten. Siemens verfügt mit seinen Spitzenprodukten jedoch über eine gewisse Resilienz. Hier sei angemerkt: Die veränderte geopolitische Lage schafft klare Gewinner am Aktienmarkt – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ identifiziert drei europäische Unternehmen, die durch die aktuellen Entwicklungen starken Rückenwind erhalten und überdurchschnittliches Potenzial bieten.

Sondervermögen in Deutschland beflügelt

Genau anders sieht die Lage in Deutschland aus. Hier wurden zwei Sondervermögen für Rüstung und Infrastruktur über jeweils 500 Milliarden € aufgelegt. In beiden Segmenten ist Siemens direkter und indirekt Profiteur. Das Unternehmen bietet Züge und bietet Bahntechnologie an, hier wird direkt von den Sondervermögen profitiert. Siemens Energy ist ein wichtiger Ausstatter für Infrastruktur, hieran ist Siemens mit knapp 15% beteiligt.

Über die Lieferung wichtiger Komponenten für Rüstungsgüter sowie Anlagen der Infrastruktur profitiert das Unternehmen ebenfalls indirekt. Der starke Kursanstieg im Februar und März zeigt, welches Potenzial die Marktexperten dem Unternehmen zutrauen.

KI-Software-Unternehmen übernommen

Um das eigene KI-Portfolio auszubauen, wurde das amerikanische KI-Unternehmen Dotmatics übernommen. Hierbei handelt es sich um einen führenden Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware für die Life-Science-Branche.

Der Übernahmepreis lag bei 5,1 Milliarden US$. Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Halbjahr 2026 erwartet. Damit bleibt Siemens sich treu und investiert immer wieder in Spitzentechnologie.

Aktie hat Potenzial

Der Rückgang ist aus meiner Sicht übertrieben, somit bieten sich auf dem jetzigen Niveau wieder gute Einstiegschancen.

Mit seinen hochinnovativen Produkten dürfte es dem Konzern gelingen, die zusätzlichen Zölle größtenteils an die Endabnehmer weiterzureichen. In dem Rückgang sind die negativen Aspekte größtenteils eingepreist. Sollte es zu einer Zolleinigung mit der EU und anderen großen Wirtschaftsräumen kommen, sind hohe Kursgewinne vorprogrammiert.

Sollten Verhandlungen scheitern und die Zölle kommen, kann dies jedoch kurzfristig zu weiteren Verwerfungen führen.

Insgesamt bin ich zuversichtlich und erwarte wieder Kurse oberhalb von 200 €. Der Konzern befindet sich in einem Transformationsprozess mit dem Schwerpunkt, die Profitabilität zu verbessern. Hiervon wird die Aktie mittelfristig deutlich profitieren.

Die Analysten sehen dies ähnlich. Die Deutsche Bank sowie RBC senkten zwar ihre Zielkurse deutlich, dennoch liegen sie jeweils bei 215 €. Das letzte Kursziel der UBS liegt bei 240 €.

Die Dividendenrendite profitierte von dem Kursrückgang, aktuell liegt sie bei 2,7%.

Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau bietet wieder gute Einstiegschancen.

ℹ️ Siemens SE in Kürze

  • Die Siemens AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist weltweit schwerpunktmäßig in den Bereichen Mobilität, Industrie und Digitalisierung tätig.
  • Neben dem Hauptsitz in München unterhält der Konzern Niederlassungen weltweit.
  • Siemens ist der größte Anteilseigner bei den ausgelagerten Töchtern Siemens Energy und Siemens Healthineers. Siemens Energy dient nur noch als Finanzanlage.
  • Die Aktie ist im DAX gelistet, die Marktkapitalisierung liegt bei 148,2 Milliarden €.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Industrie-Aktien