Siemens Energy-Aktie: Kein Rückenwind mehr?

Siemens Energy
04.06.24 um 9:56

Mit einem Minus von knapp über 2% ist die Siemens Energy-Aktie (WKN: ENER6Y) am Dienstagmorgen das Schlusslicht im DAX und setzt ihren leichten Abwärtstrend der letzten Tage fort. Gibt es schlechte Nachrichten vom deutschen Energietechnikkonzern oder nehmen Anleger ihre Gewinne der letzten Wochen und Monate mit?

stock.adobe.com/Tricky_Shark

Die Gamesa-Sanierung läuft

Schlechte Nachrichten gab es in den letzten Tagen nicht, weshalb die Annahme von Gewinnmitnahmen durch Anleger plausibler ist. Man kann es Aktionären auch nicht verübeln. Seit ihrem Allzeittief Ende Oktober 2023 hat die Siemens Energy-Aktie ihren Kurs verdreieinhalbfacht. Da kann der eine oder andere Aktionär schon mal auf die Idee kommen, Kasse zu machen.

Siemens Energy arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, die kriselnde Windkrafttochter Gamesa wieder auf Kurs zu bringen. Medienberichten zufolge steht nun auch ein massiver Abbau von Arbeitsplätzen auf der Agenda.

Insider berichten, dass die Konzernführungen darüber nachdenke, mehr als 4.000 Stellen bei Gamesa in Dänemark, Deutschland und Spanien zu streichen. Angeblich werden bereits Gespräche mit den Gewerkschaften in den einzelnen Ländern geführt.

Siemens Energy selbst bestätigte, dass derzeit Verhandlungen über Restrukturierungsmaßnahmen laufen. Details sollen allerdings erst nach einem erfolgreichen Abschluss der Gespräche bekanntgegeben werden.

Ein Teil des Sanierungspakets von Siemens Gamesa ist auch der Verkauf einzelner Geschäftsbereiche. So wird sich der Konzern von seinem Geschäft in Indien trennen. Zukünftig will sich Siemens Energy in der Windkraft primär auf Europa und die USA konzentrieren.

Am 3-Jahreshoch abgeprallt

Die Siemens Energy-Aktie ist Ende Mai bei ihrem 3-Jahreshoch von 26,90 € abgeprallt und befindet sich seitdem in einem leichten Abwärtstrend. Noch ist es zu früh, von einer charttechnischen Trendwende zu sprechen. Aber die Chartsituation des DAX-Werts hat sich dadurch deutlich verschlechtert. Es könnte sogar ein Rücksetzer bis auf 20 € drohen.

Breit gestreute Kursziele

Analysten sind sich derzeit sehr uneins, wie sie die Siemens Energy-Aktie bewerten sollen. Die Bandbreite der Kursziele ist so groß wie bei kaum einem anderen DAX-Wert.

Einer der größten Bullen ist das Bankhaus Metzler, dass die Siemens Energy-Aktie zum Kauf empfiehlt. Das Kursziel sieht Metzler bei 29,60 €, was einem weiteren Upside von +20% entspricht.

Ganz anders die Sichtweise des Analysehauses Bernstein Research. Dessen Experten raten Anlegern zum Verkauf der Siemens Energy-Aktie und prognostizieren einen Kursrückgang bis 15 €. Damit geht Bernstein Research von einem satten Downside von fast -40% aus.

Kurzfristig nein, langfristig ja

Meine Meinung ist zweigeteilt und unterscheidet sich in eine kurz- und eine langfristige Perspektive. Kurzfristig glaube ich nicht an weitere Kurssteigerungen der Siemens Energy-Aktie. Ich vermute, dass Anleger bereits sehr viel Optimismus in den DAX-Wert eingepreist haben. Die Probleme bei Gamesa sind noch lange nicht ausgestanden und werden den Konzern auch in den kommenden Quartalen noch beschäftigen.

Langfristig bin ich allerdings optimistisch in Bezug auf die Siemens Energy-Aktie gestimmt. Wie bereits in einer meiner letzten Analysen erwähnt, führt am deutschen Konzern kein Weg in Sachen Energiewende vorbei.

Siemens Energy ist einer der fünf größten Windkraftanlagenbauer der Welt und im Offshore-Bereich sogar die Nummer 1. Das bedeutet, dass Kunden wenige Alternativen beim Bau von Windparks haben, vor allem, wenn es sich um Großprojekte auf See handelt.

Die Siemens Energy-Aktie empfiehlt sich deshalb für Anleger, die sie lange halten wollen. Kurzfristig könnten die Gewinnmitnahmen noch anhalten.

ℹ️ Siemens Energy vorgestellt

  • Siemens Energy ist ein Elektro- und Energietechnikhersteller mit Sitz in München. Der Konzern stellt etwa Windkraftturbinen, Dampf- und Gasturbinen, Generatoren, Transformatoren und sonstige Kraftwerkstechnik her.
  • Siemens Energy entstand 2020 durch eine Abspaltung aus dem Siemens-Konzern.
  • Die Aktie ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX. An der Börse ist Siemens Energy derzeit mit rund 19,6 Milliarden € bewertet.

💬 Siemens Energy-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien