Einwilligungspräferenzen
+++ Aktien-Enthüllung: 3 Joker in der Pipeline – wenn nur einer sticht, kann Dein Depot explodieren! +++

SMA Solar-Aktie -9%: Ist das der Anfang vom Ende?

Nach Zahlen unter Druck

Die Aktie des Wechselrichter-Spezialisten SMA Solar ist am Donnerstag zeitweise um mehr als -10% eingebrochen und dabei wieder unter die 20-€-Marke gefallen. Anleger reagierten damit auf die Zahlenvorlage, auch wenn die Ergebnisse zu einem großen Teil bereits im Vorfeld bekannt waren. Wie erklärt sich also dieser starke Abverkauf und was ist für die Aktie jetzt noch drin?

Canva

Tiefrote Zahlen

Das SDAX-Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2024 Erlöse von 1,53 Milliarden erwirtschaftet, was einem Rückgang von 19,7% gegenüber dem Vorjahreswert entspricht. Maßgeblich dafür verantwortlich waren schwächere Geschäfte in den Segmenten Commercial & Industrial sowie Home Solutions.  Deutlich nach unten ging es auch für die Bruttomarge, die im Vergleich zum Vorjahr von 29,4 auf 16,5% sank.

Ergebnisseitig sieht die Lage noch schlimmer aus. Nach einem EBITDA von 311 Millionen € im Jahr 2023 wies der Solarkonzern nun einen operativen Verlust von 16 Millionen € aus. Begründet wurde dies unter anderem mit einer geringeren Fixkostendegression aufgrund des Absatzrückgangs, höheren Kosten sowie Wertberichtigungen im Rahmen der laufenden Restrukturierung.

Der operative Gewinn (EBIT) sank auf minus 93,1 Millionen €, verglichen mit 269,5 Millionen € im Jahr 2023. Das Konzernergebnis verschlechterte sich auf minus 117,7 Millionen €, nachdem im Vorjahr noch ein positives Ergebnis von 225,7 Millionen € verbucht werden konnte. Je Aktie lag der Verlust bei 3,39 € nach einem Gewinn von 6,50 € im Jahr zuvor.

Bei der verkauften Wechselrichter-Leistung verzeichnete SMA Solar einen leichten Rückgang auf 19,5 Gigawatt.

Was den Anlegern ebenfalls nicht geschmeckt haben dürfte, ist der Auftragseingang. Besonders im Privat- und Gewerbekundengeschäft schwächelt die Nachfrage, während der Auftragseingang im Großanlagengeschäft weiterhin sehr ordentlich ist. Die Bestellungen liefern Hinweise auf die zukünftige Geschäftsdynamik.

Prognose bleibt bestehen

Für 2025 kalkuliert das Management unverändert mit Umsätzen von 1,50 bis 1,65 Milliarden € sowie einem positiven EBITDA von 70 bis 110 Millionen €. Dementsprechend gibt die Prognose etwas Hoffnung.

Wie geht es weiter?

Außerdem könnten die für Klimaschutzprojekte vorgesehenen 100 Milliarden € aus dem Infrastrukturfonds zukünftig für eine anziehende Geschäftsdynamik sorgen. Allerdings dürften die Ausschreibungsverfahren aufgrund der deutschen Bürokratie lang sein und welches Unternehmen am Ende des Tages den Zuschlag erhält, ist ebenfalls nicht sicher. Vor diesem Hintergrund sollten Anleger weiterhin nicht zu euphorisch sein.

Das ändert nichts am langfristigen Wachstumspotenzial. Um die Klimaziele in Deutschland und Europa zu erreichen, muss auch die Solarleistung deutlich steigen. Dann kommt man an den Wechselrichtern von SMA Solar meiner Meinung nach kaum vorbei. (Apropos: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ enthüllt, wie man frühzeitig in aufstrebende Marktführer investieren und von langfristigen Wachstumschancen profitieren kann. Ein Muss für jeden, der heute die Gewinner von morgen entdecken möchte.)

Die Aktie hatte sich seit November deutlich erholt. Nun wird es darauf ankommen, ob der Kurs oberhalb der 200-Tage-Linie (SMA200) bleiben kann. Andernfalls würde sich das Chartbild wieder merklich eintrüben.

ℹ️ SMA Solar in Kürze

  • Die SMA Solar Technology AG (WKN: A0DJ6J) ist der weltweit größte Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen mit Netzeinspeisung und netzunabhängiger Erzeugung.
  • Das Unternehmen mit Sitz im hessischen Niesetal ist im Nebenwerteindex MDAX gelistet und ca. 693 Millionen € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien