SMA Solar-Aktie: Ungläubiges Staunen
Aktionäre von SMA Solar werden gestern und heute kaum aus dem Staunen herauskommen. Nachdem die SMA Solar-Aktie am gestrigen Mittwoch einen gewaltigen Sprung um +27% nach oben machte, geht es am Donnerstagmorgen um weitere +6% bergauf. Was steckt hinter der Kursexplosion des deutschen Solartechnikherstellers und ist der SDAX-Titel wieder einen Kauf wert?
Die Trendwende ist da
Für die Kursexplosion der SMA Solar-Aktie scheint es zwei Gründe zu geben: Die gestern vorgelegten Unternehmenszahlen und das von der (voraussichtlichen) Regierungskoalition vorgelegte Investitionsprogramm. Der Reihe nach:
SMA Solar will nach einem durchwachsenen Jahr 2024 im laufenden Jahr die operative Trendwende schaffen. Im vergangenen Geschäftsjahr ging der Umsatz des Wechselrichterherstellers um satte 20% auf 1,53 Milliarden € zurück. Analysten hatten im Vorfeld jedoch einen schlimmeren Umsatzeinbruch befürchtet.
Für das laufende Jahr peilt das Unternehmen Erlöse in einer Spanne zwischen 1,50 und 1,65 Milliarden € an. Im besten Fall also ein Umsatzplus von 8%, im schlechtesten Fall aber ein leichter Umsatzrückgang. Auch beim Umsatz hatten Analysten mit einer schwächeren Prognose gerechnet.
In puncto Gewinn blickt das SMA-Management ebenfalls wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Nach einem operativen Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 16 Millionen € im vergangenen Jahr will das Unternehmen 2025 mit einem EBITDA zwischen 70 und 110 Millionen € wieder schwarze Zahlen schreiben.
Basis für die Ergebnissteigerung ist das initiierte Restrukturierungs- und Transformationsprogramm, das 2025 erste positive Effekte bringen soll. Die neue Sparte Home & Business Solutions soll im laufenden Jahr einen stabilen Umsatz erwirtschaften, dürfte allerdings noch nicht profitabel sein. Für die Sparte Large Scale & Project Solutions geht SMA Solar hingegen von einem leichten Umsatzwachstum aus.
Was bringt das Multi-Milliarden-Investitionsprogramm?
Auch das von den wahrscheinlichen Koalitionsparteien vorgelegte Investitionsprogramm in die deutsche Infrastruktur in Höhe von nicht weniger als 500 Milliarden € dürfte zweifellos den Kurs der SMA Solar-Aktie befeuern.
Allerdings ist unklar, ob Teile des Vermögens in Energieprojekte fließen werden. Die Grünen, deren Zustimmung im Bundestag erforderlich ist, machten bereits deutlich, dass ihnen der Klimaschutz im vorgelegten Programm viel zu kurz kommt. In welchem Ausmaß SMA Solar vom gewaltigen Investitionsprogramm der nächsten Regierung profitieren wird, ist demnach unsicher.
Fast auf dem 6-Monatshoch
Auch charttechnisch scheint die SMA Solar-Aktie die Trendwende geschafft zu haben. Der Kurs notiert am Donnerstagmorgen nur noch hauchdünn unter dem 6-Monatshoch bei 19 €. Sollte auch dieser Widerstand überwunden werden, könnte SMA Solar sogar einen Lauf bis knapp 30 € haben.
Weiterhin eine Kaufempfehlung
Ich habe die SMA Solar-Aktie in meinen beiden letzten Analysen zum Kauf empfohlen und stehe weiterhin zu meiner Empfehlung. Seit meinem Buy-Rating Mitte November hat der Solarwert um fast +60% an der Börse zugelegt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass SMA Solar 2025 der operative Turnaround gelingen wird. Der Umsatz wird gegenüber dem Vorjahr zwar mehr oder weniger konstant bleiben, aber das Unternehmen wird wieder Gewinne schreiben. Die Lagerbestände der Kunden werden sich im laufenden Jahr weiter abbauen, was 2026 zu einer verstärkten Nachfrage führen dürfte.
Zudem ist die SMA Solar-Aktie für ein langfristig wachsendes und profitables Unternehmen sehr moderat bewertet. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei 0,4. Der EBITDA-Multiplikator beläuft sich auf Basis des mittleren Prognosewerts für 2025 auf ca. 7,3.
Kurzfristig könnte angesichts der jüngsten Kursrallye die Luft für die SMA Solar-Aktie langsam dünn werden. Langfristig sehe ich noch viel Potenzial in diesem SDAX-Wert. (Ergänzend sei erwähnt: Wer auf der Suche nach einer einmaligen Investmentchance im Herzen Europas ist, sollte einen Blick in diesen exklusiven sharedeals-Report werfen. Er enthüllt ein Gas-Investment mit seltenem Multi-Tenbagger-Potenzial.)
SMA Solar in Kürze
- Die SMA Solar Technology AG (WKN: A0DJ6J) ist der weltweit größte Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen mit Netzeinspeisung und netzunabhängiger Erzeugung.
- Das Unternehmen mit Sitz im hessischen Niesetal ist im Nebenwerteindex MDAX gelistet und ca. 650 Millionen € wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.