SMA Solar Aktie: Wird es Zeit für einen Rebound?

Verkaufsdruck hält an
27.06.24 um 11:30

Die Schocknachricht der SMA Solar Technology AG vergangene Woche sitzt Anlegern immer noch tief in den Knochen. Die SMA Solar-Aktie (WKN: A0DJ6J) steht weiter auf dem Verkaufszettel und notiert am Donnerstagmorgen unter 26 €. Wird es Zeit für einen Rebound oder geht es noch weiter in den Keller?

Canva

Das sieht nicht gut aus

Tief, tiefer, SMA Solar: Tag für Tag geht es seit vergangene Woche Mittwoch mit dem Aktienkurs bergab. Am 18. Juni ging das Papier noch mit 41,52 € aus dem Xetra-Handel. Inzwischen notiert es nur noch bei 25,80 €. Das ist ein rasanter Wertverlust von fast -38%.

Wie kommt dieser wütende Abverkauf zustande? Übertreiben Anleger hier? Ist die Aktie überverkauft, sodass sich ein Einstieg, zumindest für einen kurzfristigen Trade, anbietet?

Wir sehen uns zunächst einmal bestätigt, denn wir hatten zuletzt in diesem Artikel eindringlich davor gewarnt, hier ins fallende Messer zu greifen. Inzwischen notiert die Aktie noch mehr als -10% tiefer. Ein zarter Erholungsversuch am Montag ist jedenfalls gescheitert.

Warum der Schock groß ist

Es stellt sich die Frage, warum Anleger anscheinend jegliches Vertrauen verloren haben. Der Grund ist natürlich die vollkommen unerwartete Gewinnwarnung, die das Unternehmen am 18. Juni nach Börsenschluss veröffentlicht hat. Schlechte Zahlen sind allerdings nichts Ungewöhnliches, meist finden solche Aktien relativ zügig wieder Halt. Hier aber (noch) nicht. Woran liegt das?

Die Wurzel des Übels dürfte darin zu suchen sein, dass der Gewinneinbruch überproportional hoch ist gegenüber der gesenkten Umsatzprognose. Während die Erlöse in diesem Geschäftsjahr von zuvor kalkulierten 1,95 bis 2,22 Milliarden € auf 1,55 bis 1,7 Milliarden € sinken werden, wird sich das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mehr als halbieren von zuvor veranschlagten 220 bis 290 Millionen € auf nur noch 80 bis 130 Millionen €.

Die Begründungen des Unternehmens für diese negative Entwicklung klingen zudem alarmierend. Es ist die Rede von hohen Lagerbeständen bei Kunden und einem gleichzeitig volatilen, gemeint war wohl eher schwachen, Markt. Das wiederum lässt befürchten, dass es sich hier nicht um ein vorübergehendes Phänomen handeln könnte, sondern um eines mit möglicherweise längerfristigen Auswirkungen.

Analysten reagieren

Wie erwartet haben die Analysten natürlich auf die Gewinnwarnung reagiert. Analysehaus Jefferies stuft die Aktie weiterhin auf „Halten“ mit einem Kursziel von 48 €, Deutsche Bank Research belässt ebenfalls auf „Hold“ mit Kursziel 40 €.

Die jüngste Einschätzung stammt von Berenberg. Einstufung hier ebenfalls „Hold“, allerdings mit drastisch gesenktem Kursziel von 53 auf 31 €. Analyst Lasse Stüben begründete, ob sich die Nachfrage erhole, sei schwer abschätzbar, er rechne in den kommenden Monaten nicht mit guten Nachrichten.

Chartbild übel

Das Chartbild der SMA Solar-Aktie sieht übel aus. Die Tendenz bleibt kurz-, mittel- und langfristig fallend. Wo die Aktie einen Boden finden könnte, lässt sich nicht abschätzen. Zwar ist das Papier überverkauft, doch die nächste große Unterstützung liegt erst bei 20,50 €.

Kein Boden in Sicht

Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass sich die SMA Solar-Aktie trotz des weiteren Abverkaufs nicht für einen Einstieg anbietet, allenfalls für hartgesottene Spekulanten mit hoher Risikoaffinität. Sie ist zwar mit einem Forward-KGV von 9,57 jetzt günstig bewertet und könnte aufgrund der überverkauften Situation eine kleine Erholung starten, genauso gut könnte es jedoch noch mindestens eine Etage tiefer gehen.

Ein Analyst hat es gut auf den Punkt gebracht, wo der Hase im Pfeffer liegt: Es sind in den kommenden Monaten keine guten Nachrichten zu erwarten. Nichts hassen Investoren so sehr wie Unsicherheit. Warum also jetzt diese Aktie kaufen?

Nur wer wirklich sehr langfristig orientiert investiert und vom Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien überzeugt ist, kann hier in meinen Augen zuschlagen. Dann sollte er allerdings tranchenweise kaufen.

ℹ️ SMA Solar in Kürze

  • Die SMA Solar Technology AG ist der weltweit größte Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen mit Netzeinspeisung und netzunabhängiger Erzeugung.
  • Das Unternehmen mit Sitz im hessischen Niesetal ist im Nebenwerteindex MDAX gelistet und ca. 898 Millionen € wert.

💬 SMA Solar-Aktie: Jetzt diskutieren!

  • Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.
Zugehörige Kategorien: Small Caps Sonstiges