SpringWorks Therapeutics-Aktie: Kommt die Übernahme?
Nachdem die SpringWorks Theraputics-Aktie bereits am Dienstag und Mittwoch in Summe um +11% zulegen konnte, schoss sie am Donnerstag um weitere +9% nach oben. Was steckt hinter der starken Kursperformance des US-Biotechunternehmens und sollten Anleger jetzt noch zugreifen?
Merck steht vor dem Kauf
Seit längerer Zeit machen Gerüchte in den Medien die Runde, dass der deutsche Pharmariese Merck KGaA Interesse an einer Übernahme der US-Biotechfirma SpringWorks Therapeutics haben soll. Einem Bericht des renommierten Wall Street Journals zufolge sollen sich die beiden Unternehmen bereits in weit fortgeschrittenen Übernahmegesprächen befinden.
Auch Merck selbst bestätigte inzwischen diese Meldung in einer Ad-Hoc-Meldung. Als Übernahmepreis stehen angabegemäß 47 US$ je Aktie von SpringWorks im Raum. Eine rechtlich bindende Erklärung steht allerdings noch aus.
Mit diesem Merck-Angebot für der Krebstherapiespezialist aus den USA wird SpringWorks mit rund 3,5 Milliarden US$ bewertet. Aktionäre von SpringWorks Therapeutics hatten sich offenbar mehr erhofft. Im Februar stieg der Aktienkurs des Biotechunternehmens zeitweise auf 60 US$.
Ein wichtiger Ausbau des Onkologie-Portfolios
Für Merck wäre die Übernahme von SpringWorks Therapeutics ein wichtiger Meilenstein beim Ausbau des eigenen Onkologie-Portfolios. Die Amerikaner sind auf die Entwicklung von Therapien für seltene Krebsarten spezialisiert und konzentrieren sich vor allem auf die Behandlung sogenannter „Desmoid-Tumore“. Dabei handelt es sich um seltene, lokal invasive Weichteiltumore des muskoskelettalen Bewegungsapparats.
Inzwischen hat SpringWorks erfolgreich zwei Wirkstoffe auf den Markt gebracht. Ogsiveo wird in den USA zur Behandlung von Erwachsenen mit fortschreitenden desmoiden Tumoren verwendet und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 172 Millionen US$. In Europa steht der Wirkstoff angeblich knapp vor der Zulassung. Im Februar erhielt SpringWorks zudem die Zulassung für Gomekli, einem Wirkstoff zur Therapie der Neurofibromatose Typ 1.
Mit diesen beiden Wirkstoffen könnte Merck seine Position auf dem Onkologie-Markt erheblich ausbauen. Im vergangenen Jahr erlitten die Darmstädter einen massiven Rückschlag bei der Entwicklung des Krebswirkstoffs Xevinapant. Mit Pimicotinib hat Merck zudem aktuell nur noch einen Onkologiewirkstoff in einem späten Entwicklungsstadium.
Rechtzeitiger Tipp der Biotech-Spezialisten
Im speziellen Biotech-Raum des Live Chat von sharedeals.de wurde bereits seit Mitte Februar auf die SpringWorks Therapeutics-Aktie als interessantes Übernahmeziel hingewiesen.
Die Biotech-Spezialisten zeigten auch verschiedene Szenarien auf und gaben konkrete Tipps. Dass es nun zu einem Kauf durch Merck kommt, scheint inzwischen ausgemachte Sache zu sein.
Nicht mehr auf eine Übernahme spekulieren
Der finale Übernahmepreis dürfte allerdings noch nicht in trockenen Tüchern sein. Es ist gut möglich, dass Merck noch ein wenig obendrauf legen muss. Eine weitere Übernahmeprämie dürfte wahrscheinlich in Form von Contingent Value Rights beim Erreichen bestimmter Meilensteine durch die SpringWorks-Medikamente gezahlt werden.
Ich rate Anlegern deshalb, nicht mehr auf einen höheren Übernahmepreis zu spekulieren. Wer vom zukünftigen Erfolg der SpringWorks-Therapien profitieren will, muss in die Merck-Aktie investieren. Apropos Kursprämien: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ enthüllt zwei Aktien-Geheimtipps, die im Milliardenmarkt der Gewichtsreduktion bald für Furore sorgen dürften.
Wer grundsätzliches Interesse am Sektor hat, könnte sich auch registrieren für den kostenlosen Newsletter von Biotech-Profi Maximilian Ruth.
SpringWorks Therapeutics in Kürze
- SpringWorks Therapeutics mit Sitz in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut ist ein 2017 gegründetes Biotechnologieunternehmen.
- Die Biotech-Firma ist auf die Entwicklung von Therapien für seltene Krebsarten spezialisiert.
- SpringWorks hat inzwischen zwei Wirkstoffe zur Krebsbehandlung auf den Markt gebracht.
- Das Unternehmen notiert an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist ca. 3,5 Milliarden US$ wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.