Steyr Motors-Aktie: Das könnte Ärger geben
Nach ihrem gewaltigen Kurssturz Ende März hat sich die Steyr Motors-Aktie in den vergangenen Handelstagen bei knapp über 50 € stabilisiert. Doch die atemberaubende Berg- und Talfahrt des österreichischen Motorenbauers Mitte März hat nun die Justiz auf den Plan gerufen. Waren hier Insider am Werk? Und wenn ja, was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?
Die Justiz mischt sich ein
Die Kursentwicklung der Steyr Motors-Aktie in den letzten vier Wochen hat wirklich Seltenheitswert. Von Anfang bis Mitte März schoss der Kurs des österreichischen Motorenbauers von ca. 20 auf 240 € hoch. In der Spitze lag der Kurs der Steyr Motors-Aktie sogar bei knapp 400 €. Für ein Unternehmen, das ansonsten nicht für besonders große Kurssprünge bekannt ist, eine wahrlich bemerkenswerte Entwicklung.
Doch genau diese außergewöhnliche Achterbahnfahrt hat nun die Justiz auf den Plan gerufen. Sie geht dem Anfangsverdacht des Insider-Handels und des Marktmissbrauchs nach.
Auch eine auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei hat sich Medienberichten zufolge dieser Angelegenheit angenommen. Sie will potenziell geschädigte Anleger vertreten.
Gab es Insider-Handel?
Auslöser des gewaltigen Kurssturzes der Steyr Motors-Aktie Mitte März war die Ankündigung des Mehrheitsaktionärs, der Beteiligungsgesellschaft Mutares, den Streubesitz von Steyr zu erhöhen. Mutares einigte sich überraschenderweise mit der Emissionsbank zur Aufhebung der bestehenden Halteverpflichtung, des sogenannten Soft Lock-Ups.
Diese Entscheidung ermöglichte es Mutares, größer Aktienpakete kurzfristig an der Börse zu platzieren. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wird nun gegebenenfalls der Frage nachgeben, wer im Voraus von den Entscheidungen von Mutares und der Emissionsbank Hauck Aufhäuser wusste und dieses Wissen möglicherweise zu seinem Vorteil ausnutzte. Nebenbei bemerkt: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
Ist bei 50 € Schluss?
Der Kurssturz der Steyr Motors-Aktie hat sich in den letzten Tagen verlangsamt. Inzwischen scheint das Papier bei ca. 50 € eine neue Unterstützung gefunden zu haben.
Anleger sollten sich aber nicht darauf verlassen. Die volatile Nachrichtenlage könnte auch in den nächsten Tagen und Wochen für starke Kursschwankungen sorgen.
Die Aktie ist zu teuer
Für die Steyr Motors-Aktie haben die Untersuchungen der BaFin vorerst keine Konsequenzen. Das Unternehmen selbst ist quasi nur die betroffene Partei.
Ob ein Kauf der Steyr Motors-Aktie sinnvoll ist, sollten Anleger vielmehr von der Bewertung des Unternehmens abhängig machen und die ist in meinen Augen nach wie vor zu hoch. Zwar planen die Österreicher für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 40% und einen EBIT-Anstieg auf ca. 12 Millionen €.
Bei einem aktuellen Börsenwert von ca. 270 Millionen € ergibt sich daraus aber ein Multiplikator von knapp über 23. Für einen Motorenhersteller, dem plötzlich viel Rüstungsfantasie nachgesagt wird, ist mir das einfach zu teuer.
Zudem müssen Anleger damit rechnen, dass der Großaktionär Mutares in den kommenden Monaten weitere Aktienpakete auf den Markt werfen wird. Das wird den Kurs der Steyr Motors-Aktie zweifellos weiter unter Druck setzen.
Steyr Motors in Kürze
- Die Steyr Motors AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungsmotoren. Diese werden vorwiegend in militärischen Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl militärisch als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt werden.
- Der Hauptsitz ist im österreichischen Steyr, das Unternehmen agiert weltweit.
- Mehrheitsaktionärin ist mit 71% die Beteiligungsgesellschaft Mutares.
- Die Börsennotierung im Scale-Segment erfolgte im Oktober 2024, der Börsenwert liegt aktuell bei ca. 270 Millionen €.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.