Strategy-Aktie: Bitcoin-Kaufrausch

Mehr, mehr, mehr...

Die Aktie der Bitcoin-Holding Strategy kauft immer weiter Anteile am digitalen Asset, und das trotz der wachsenden Sorge bei Investoren und teilweise stark abgeschmolzener Gewinne. Doch kann sich jetzt alles zum Guten wenden?

stock.adobe.com/pixeness

Strategy kauft weiter

Nachdem der Bitcoin zeitweise unter die Marke von 75.000 US$ gefallen war, war die Panik bei Strategy-Investoren signifikant gestiegen. Immerhin schmolzen dadurch die Kursgewinne auf das digitale Asset massiv ab, das die Holding zu im Schnitt 67.000 US$ akkumuliert hat. Da Teile der Position mithilfe von Krediten gekauft wurden, stieg die Sorge um Zahlungsschwierigkeiten.

Doch CEO Michael Saylor zeigte sich davon unberührt, auch weil die ausgegebenen Anleihen noch mehrere Jahre laufen, und setzte sein Bitcoin-Kaufprogramm fort. So erwarb das Unternehmen in der vergangenen Woche für weitere 285 Millionen US$ Bitcoin, insgesamt 3.459 Stück. Finanziert wurde das Ganze durch die Ausgabe von 959.712 neuen Stammaktien, die im Laufe derselben Woche verkauft wurden.

Positive Entwicklung im Chart

Dabei hat sich das Festhalten von Saylor an seiner Strategie trotz Kursschwäche als Erfolg erwiesen. Denn von 75.000 US$ ging es kürzlich auf 85.000 US$ durch eine Entspannung des Marktes nach oben. Damit beendet der Bitcoin seine Abwärtsbewegung bzw. den -trend und kann gleichzeitig über die 50-Tage-Linie bei 84.000 US$ klettern.

Von diesem Niveau aus könnte charttechnisch nun ein Angriff auf die 200-Tage-Linie bei 87.000 US$ erfolgen. Gelingt hier der Durchbruch, wäre das ein deutliches Kaufsignal und eine Rallye über 90.000 US$ oder gar 100.000 US$ wären nicht auszuschließen.

Was tun mit der Strategy-Aktie?

Dementsprechend hellt sich das Bild für den Bitcoin und die Holding Strategy deutlich auf. Das Unternehmen kann jetzt besonders für Anleger spannend sein, die mit einer Art Hebel von der Erholung der Mutter aller Kryptowährungen profitieren wollen. Allerdings besteht dafür im Gegenzug bei Kursrücksetzern das Risiko, dass diese ebenfalls überproportional mitgemacht werden. Passend dazu: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ liefert eine fundierte Analyse zu einer Aktie mit der Chance auf absolut außergewöhnliche Renditen.

Wer starke Kurschwankungen vermeiden möchte, der sollte allerdings direkt auf das digitale Asset setzen.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Strategy in Kürze

  • Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
  • Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 400.000 BTC und damit rund 2% der verfügbaren Menge.
  • Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 80 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Krypto

Das könnte Dich auch interessieren

Semrush-Aktie: Hier schlummert der versteckte KI-Champion
Marketing-Revolution
VW-Aktie: Ist das Schlimmste jetzt überstanden?
Quartalzahlen wie erwartet
Pfizer-Aktie: Arbeitet sie an einem Comeback?
Neue Zuversicht
Deutz-Aktie: Geht es weiter nach oben?
Kurs steigt nach Zahlen
Starbucks-Aktie -6%: Der Kaffee schmeckt nicht mehr
Wachstumsstory am Ende
Spotify-Aktie: Der Dip wird gekauft
Hohe Volatilität nach den Zahlen
Protected by