Strategy-Aktie: Das sieht nicht gut aus
Die Bitcoin-Holding Strategy (ehemals MicroStrategy) nutzt die aktuelle Kursschwäche beim Bitcoin und kauft immer mehr Anteile an der Kryptowährung. Doch es gibt schlechte Vorzeichen. Kommt bald der nächste Abverkauf?
1,9 Milliarden US$ in Bitcoin
Nachdem die Bitcoin-Holding Strategy kürzlich die Marke von 500.000 gehaltenen Coins erreicht hat, macht CEO Michael Saylor mit seinem Kaufrausch weiter. Allein in der vergangenen Woche akkumulierte das Unternehmen weitere 22.048 BTC im Wert von 1,92 Milliarden US$. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 86.969 US$.
In Zukunft will der Konzern übrigens weitere Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen kaufen. Dazu sollen zusätzliche Vorzugsaktien, ein Hybrid zwischen Anleihe und Aktie, ausgegeben werden.
Todeskreuz zeichnet sich ab
Doch während Strategy weiter fleißig Bitcoin akkumuliert, sieht es im Chart des digitalen Assets immer düsterer aus. Zuletzt fiel der Preis erneut unter die 200-Tage-Linie bei 86.000 US$ und setzte damit seine Seitwärtsbewegung fort.
Aber wesentlich drastischer ist die Anbahnung eines Todeskreuzes im BTC-Chart. Denn durch den fallenden Kurs drohen sich nun die 50-Tage-Linie und 200-Tage-Linie zu kreuzen, was aus charttechnischer Sicht ein massives Verkaufssignal und Anzeichen für fallende Kurse ist.
Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?
Dementsprechend droht bei der Strategy-Aktie möglicherweise massives Abwärtspotenzial. Besonders wegen des inneren Hebels könnte der Kurs enorm unter Druck gesetzt werden.
Allerdings bleibe ich langfristig optimistisch für die Mutter aller Kryptowährungen und damit den Kurs der Strategy-Aktie. In letztere sollten Anleger allerdings nur investieren, wenn sie einen gehebelten Optionsschein auf BTC haben wollen. Ansonsten sollten Anleger, die das Totalverlustrisiko scheuen, ein Direktinvestment in das digitale Asset vorziehen. (Passend dazu: Für Anleger auf der Suche nach dem nächsten großen Wurf im Krypto-Mining-Sektor könnte unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ Gold wert sein. Er enthüllt einen Geheimtipp mit Potenzial für dreistellige Renditen.)
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 400.000 BTC und damit rund 2% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 65 Milliarden US$ wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.