Strategy-Aktie: Ein exzellentes Investment?
Die Bitcoin-Holding Strategy (ehemals MicroStrategy) könnte laut einer neuen Analysteneinschätzung jetzt ein exzellentes Investment für Anleger sein. Doch stimmt das wirklich so? Diese Chancen bieten sich jetzt bei dem Titel.
Positiver Analystenkommentar
Die Aktie von Strategy (ehemals MicroStrategy) hat laut einer kürzlichen Studie des Analystenhauses Keefe, Bruyette & Woods (KBW) aktuell einiges an Potenzial für Anleger zu bieten und könnte ein exzellentes Investment sein. So stufte Experte Bill Papanastasiou den Titel mit Outperform ein und schrieb zusätzlich:
Wir betrachten Strategy als einen attraktiven Stellvertreter für Investoren, die ein gehebeltes Bitcoin-Engagement mit zusätzlichem Schwung aus akquisitorischen Bitcoin-Käufen anstreben, der durch stark nachgefragte Wertpapieremissionen und eine Bewertung, die den Nettoinventarwert übersteigt, angeheizt wird.
Zusätzlich lobte der Analyst die Strategie von Michael Saylor Wandelanleihen auf den Markt zu bringen, um die Zinslast von MicroStrategy zu senken, Anlegern dadurch aber eine Art Optionsschein auf die Preisentwicklung des Bitcoins zu kreieren. Denn dieses Angebot erfreut sich besonders bei institutionellen Investoren einiger Beliebtheit.
Bitcoin vor möglichem Ausbruch
Doch während Strategy einiges an Lob von Expertenseite durch die Studie bekommt, sieht es beim Bitcoin etwas weniger gut aus. Die Mutter aller Kryptowährungen befindet sich weiter unter der Marke von 100.000 US$ und läuft zudem auf das Ende eines Korridors aus 50-Tage-Linie als auch 100-Tage-Linie zu. Treffen sich die beiden Durchschnitte, dürfte der Kurs heftig ausbrechen – entweder in die eine oder die andere Richtung.
Daher gibt es vom Bitcoin aktuell zwar keine klaren Impulse, aber die Aussicht auf einige Volatilität.
Jetzt die Strategy-Aktie kaufen?
Für Anleger bedeutet das: Kurzfristig kann eine Wette auf die Bitcoin-Holding Strategy eine Hopp- oder Top-Spekulation werden, von der ich eher abraten würde. Langfristig bleibt das Unternehmen von Michael Saylor dagegen eine spannende Investition, gerade durch den Kaufplan des Konzerns in Kombination mit dem von Analyst Papanastasiou angesprochenem NAV-Premium.
Allerdings sollten Anleger, die ohnehin schon mit den Schwankungen bei Kryptowährungen zu kämpfen haben, besser die Finger von Strategy lassen und lieber in den Bitcoin selbst investieren. Denn es bleibt dabei: Am Ende des Tages ist das Unternehmen ein Optionsschein auf das digitale Asset mit Totalverlustrisiko.
Wer nach echten Chancen im Krypto-Sektor sucht, erfährt in unserem exklusiven Report, wie sich DEFI Technologies als Top-Investition positioniert und welche 5 Bereiche das Fintech auf Erfolgskurs halten.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 400.000 BTC und damit rund 2% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 65 Milliarden US$ wert.
💬 Mitglied werden und gemeinsam kassieren!
Du willst dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich noch heute hier.