Strategy-Aktie: Hat der neue Bullenmarkt begonnen?
Die Aktie der Bitcoin-Holding Strategy hat in den letzten Tagen wieder deutlich zulegen können. Trotz hoher Verluste zu Wochenbeginn stiegen die Kurse in der abgelaufenen Woche unter dem Strich um gut +2%. Auch der Start in die neue Woche fiel mit einem Tagesplus von über +4% sehr positiv aus. Hat der nächste Bullenmarkt begonnen? Und was können Anleger in Zukunft noch erwarten?
In den Fängen von Donald Trump
Das leidige Zoll-Thema ist auch am Krypto-Sektor nicht spurlos vorbeigegangen. Zwar zeigten sich Bitcoin, Ethereum & Co. nach dem „Liberation Day“ zunächst noch relativ widerstandsfähig, doch am Sonntag danach brachen auch Krypto-Werte massiv ein.
Entsprechend positiv fiel die Marktreaktion aus, als Donald Trump am Mittwochabend überraschend ankündigte, die Sonderzölle gegenüber fast allen Ländern (ausgenommen China) für 90 Tage auszusetzen, um Verhandlungen zu führen. Davon profitieren nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Krypto-Aktien wie Strategy.
Blick auf den Dollar-Index
Und es gibt noch weitere potenzielle Kurstreiber. Der US$-Index (DXY) ist seit Jahresbeginn um 8,3% gefallen und befindet sich aktuell auf einem 3-Jahres-Tief. Grund sind die anhaltenden Kapitalabflüsse aus US-Vermögenswerten, da Investoren angesichts der Handelskonflikte negative wirtschaftliche Folgen insbesondere für die USA befürchten.
Interessant dabei ist, dass auf derartige DXY-Einbrüche historisch gesehen starke Rallye-Bewegungen an den Krypto-Märkten folgen. Es gibt eine klare positive Korrelation von Anstiegen des Bitcoins mit einem fallenden US$-Index. Die letzten beiden Male, als der DXY unter die Marke von 100 fiel (so geschehen im April 2017 und im Mai 2020), kam es bei BTC und Altcoins zu einer mehrmonatigen Rallye.
Bis Ende 2025 über 200.000 US$?
Cardano-Gründer Charles Hoskinson gibt sich ohnehin sehr zuversichtlich und erwartet eine spekulative Kaufwelle zum Ende dieses Jahres, die die Mutter aller Kryptowährungen auf ein neues Hoch bei 250.000 US$ katapultieren könnte.
Auch wenn das jüngste Zoll-Hick-Hack zu einem neuen Maß an chaotischer Volatilität im Krypto-Space geführt hat, sollte Krypto langfristig profitieren, wenn das globale Handelssystem zusammenbricht, da in diesem Falle traditionelle Banken und Handelssysteme nicht mehr funktionierten. Laut Hoskinson wäre Geschäfte mit Ländern, die die USA, Russland und China nicht mögen, dann nur mit Krypto möglich.
Weitere Kurstreiber für Bitcoin & Co. liegen in einer möglichen Deregulierung in den USA und im Bitcoin-Halving, auf das historisch gesehen im Folgejahr ein starker Bullenmarkt folgt.
Was tun mit der Strategy-Aktie?
Die durch den Zollkrieg verursachten Handelskonflikte, gerade zwischen den USA und China, scheinen Anleger derzeit noch etwas abzuschrecken, doch wenn es hier früher oder später zu einer Einigung kommt, könnte auch der Krypto-Markt explodieren.
Wer darauf spekulieren möchte, bekommt mit der Strategy-Aktie eine Hebelwette auf den Bitcoin-Kurs an die Hand, die bei Anstiegen der Cyberdevise überproportional profitieren sollte. Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ liefert klare Antworten und Handlungsempfehlungen zu einem Bitcoin-Miner mit echtem Potenzial, das Portfolio interessierter Anleger signifikant aufzuwerten.
Charttechnisch sieht es ebenfalls sehr gut aus. Die 200-Tage-Linie (SMA200) wurde verteidigt, nun hat das Papier die 50-Tage-Linie (SMA50) zurückerobert. Überwindet der Kurs den Widerstand bei 338,67/343,59 US$, wären Anschlusskäufe bis zur 400-US$-Marke und weiter bis zum Rekordtop bei 543 US$ möglich.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
Strategy in Kürze
- Strategy (WKN: 722713) ist ein US-Unternehmen mit operativem Fokus auf den Vertrieb von KI-getriebener Analysesoftware.
- Bekannt ist das Unternehmen aber vor allem als Bitcoin-Holding. Laut aktuellen Daten hält die Firma mehr als 400.000 BTC und damit rund 2% der verfügbaren Menge.
- Das 1989 gegründete Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 80 Milliarden US$ wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.