Süss MicroTec-Aktie: Geht der Tiefflug weiter?
Nachdem die Süss MicroTec-Aktie bereits von Dienstag auf Donnerstag rund -8% verlor, ging es am Freitag mit einem Kursverlust von -14% noch einmal heftiger bergab. Die Aktie des Halbleiterindustrieausstatters fiel damit knapp unter ihr Anfang März aufgestelltes Jahrestief zurück. Was drückte den Kurs der Süss MicroTec-Aktie in den letzten Tagen so stark nach unten und sollten Anleger nun zuschlagen?
Starke Zahlen und eine solide Prognose
Eigentlich hätte der Kurs der Süss MicroTec-Aktie zum Wochenschluss zulegen müssen, denn das deutsche Technologieunternehmen hat hervorragende Zahlen für das abgelaufene Jahr und eine solide Prognose für das laufende Jahr geliefert.
2024 stieg der Umsatz des Herstellers von Mikroelektronikproduktionsanlagen um satte 47% auf 446 Millionen €. Die EBIT-Marge lag bei guten 16,8% und der Nettogewinn schoss von 4,7 Millionen € im Vorjahr auf 110,3 Millionen € hoch. Davon entfielen allerdings „nur“ rund 52 Millionen € auf das Kerngeschäft. 58,3 Millionen € kamen aus dem Verkauf der Sparte MicroOptics. Angesichts des hervorragenden Ergebnisses will Süss MicroTec seine Gewinnausschüttung um 50% auf 0,30 € je Aktie erhöhen.
Auch der Ausblick des Managements auf das laufende Jahr überzeugt. Der Umsatz soll um rund 10% zulegen, etwas mehr, als von Analysten bislang erwartet worden war. Grundlage für das weitere Umsatzwachstum ist das hohe Auftragsvolumen von fast 430 Millionen €. Als EBIT-Marge peilt das Unternehmen einen Wert zwischen 15 und 17% an.
Warum eigentlich der Kurseinbruch?
Auslöser des straken Kursrückgangs trotz der guten Zahlen von Süss MicroTec ist die große Nervosität des Marktes hinsichtlich der zukünftigen Investitionstätigkeit für Künstliche Intelligenz. Nach einem Boom in den letzten Jahren werden Unternehmen und Experten zunehmend vorsichtig, ob die Milliardeninvestitionen in ihrer Größenordnung gerechtfertigt und sinnvoll sind. Erste Big Tech-Konzerne, wie beispielsweise Microsoft, haben bereits angekündigt, ihre KI-Investitionstätigkeit etwas zu dämpfen.
Für Süss MicroTec sind das selbstverständlich schlechte Nachrichten. Ebenfalls Druck auf den Aktienkurs dürften die reduzierten Kursziele von Banken ausgeübt haben.
Die Deutsche Bank verringerte ihr Kursziel für die Süss MicroTec-Aktie von 70 auf 52 €. Damit sieht sie zwar immer noch ein Aufwärtspotenzial von 50% für die Aktie, aber die Höhe des Kursabschlags ist doch beachtlich. Auch die Investmentbank Jefferies senkte ihr Kursziel für die Süss MicroTec-Aktie deutlich von 48 auf 38 € und sieht demnach so gut wie kein weiteres Upside.
Ein neues 12-Monatstief
Trotz des kurzfristigen Kursaufschwungs Mitte März hat sich das Chartbild der Süss MicroTec-Aktie nicht nachhaltig verbessert. Die obere Trendline des seit Oktober 2024 anhaltenden Abwärtstrends konnte der Tech-Wert bislang noch nicht durchstoßen.
Vielmehr hat sich das Bild in den letzten Tagen deutlich verschlechtert. Die Süss MicroTec-Aktie hat die Handelswoche auf einem neuen 12-Monatstief beendet – ein charttechnisch ganz schlechtes Zeichen. Nun droht ein Rückfall auf die nächste Unterstützung bei ca. 31 €.
Ganz trübe Stimmung
Ich rate Anlegern derzeit, die weitere Kursentwicklung der Süss MicroTec-Aktie nur zu beobachten und vorerst nicht zu investieren. Die Aktie ist charttechnisch angeschlagen und die Marktstimmung gegenüber Halbleiterwerten ist gegenwärtig äußerst negativ. Das bekommen auch Branchenriesen wie Nvidia und Broadcom massiv zu spüren.
Solange sich das Marktsentiment in Bezug auf die zukünftigen KI-Investitionen nicht verbessert, dürfte der Süss MicroTec-Aktie kein nachhaltiger Aufschwung gelingen. Anleger warten besser ab. Gute Zahlen und Prognose haben in der Regel gegenüber einer negativen Marktstimmung das Nachsehen. Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
Süss MicroTec in Kürze
- Die in Garching bei München ansässige SUSS Microtec SE entwickelt Anlagen für die Herstellung von Mikroelektronik und -systemtechnik.
- Der Konzern liefert Systemlösungen für die Halbleitertechnik, die im Labor- und Produktionsbereich eingesetzt werden. Diese umfassen alle notwendigen Arbeitsschritte der Waferbearbeitung.
- Die Produkte werden in Deutschland, in der Schweiz und in den USA entwickelt und gefertigt.
- SUSS Microtec ist Mitglied im deutschen Small Cap Index SDAX und an der Börse aktuell ca. 650 Millionen € wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.