Super Micro Computer-Aktie: It’s showtime!
Die Spannung rund um die Super Micro Computer-Aktie ist zum Greifen. Heute muss der Serverhersteller seine noch ausstehenden Finanzberichte abliefern, um ein Delisting von der Nasdaq abzuwenden. Anleger scheinen aufgrund der Last-Minute-Aktion von Supermicro verunsichert. Nachdem sich der Kurs der Aktie von Monatsanfang bis Mitte letzter Woche mehr als verdoppelte, ging es in den letzten drei Tagen steil bergab. Was droht am heutigen Tage?
Heute muss geliefert werden
Es ist einer dieser Tage, an denen sich jeder Anleger mal wieder eine Glaskugel wünscht. Die Kursentwicklung der Super Micro Computer-Aktie in der ersten Februar-Hälfte zeigt jede Menge Optimismus. Offenbar ging der Markt fest davon aus, dass es der Serverspezialist doch noch schaffen würde, seine Finanzberichte rechtzeitig vorzulegen.
Dieser Optimismus ist in den vergangenen Tagen deutlich geschwunden und auch am heutigen Dienstag geht es im europäischen Handel steil bergab. Supermicro macht es (wie immer) hochspannend. Bereits im Herbst schlitterte der Technologiekonzern nur ganz knapp an einem Delisting von der Nasdaq vorbei.
Der neue Wirtschaftsprüfer BDO erklärte jüngst, dass er fleißig daran arbeite, die Berichte einzureichen und glaube, diese bis zum 25. Februar abschließen zu können. Ob sich dieser Fleiß auszahlt, wird der heutige Tag zeigen.
Aber es kommt nicht nur darauf an, ob der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023/24 und der Bericht für das erste Quartal des GJ 2024/25 heute eingereicht werden, sondern auch darauf, ob die bereits kommunizierten Zahlen in diesen Berichten unverändert bleiben. Sollte BDO Änderungen an den Zahlen von Supermicro vornehmen, dürfte jede Menge Porzellan an der Börse zu Bruch gehen und die Super Micro Computer-Aktie einen ordentlichen Kursrückschlag erleben.
Große Nervosität
Die Kursentwicklung der Super Micro Computer-Aktie zeigt die Nervosität des Marktes. Nach einer optimistischen Phase Anfang Februar übernahmen in den letzten Tagen die Bären das Ruder. Offenbar machen sich viele Anleger Sorgen, dass Supermicro doch noch von der US-Technologiebörse Nasdaq geworfen wird.
Warum noch bullisch sein?
Ich gehöre nach wie vor zu den Supermicro-Bullen und empfehle die Aktie trotz der großen regulatorischen Unsicherheit zum Kauf. Meine bullische Einschätzung basiert auf dem sehr soliden Geschäftsmodell und den Wachstumsperspektiven des Serverherstellers.
Wenn man mal die Bilanzprobleme des Konzerns ausblendet, sieht man einen hervorragend aufgestellten und rapide wachsenden Technologiekonzern in einem der dynamischsten Teilsegmente der gesamte IT-Industrie. Super Micro Computer hat sich in den letzten Jahren neben den IT-Schwergewichten Dell Technologies und HP Enterprise als Nummer 3 im globalen Servermarkt etabliert. Im so zentralen Geschäftsfeld KI-Server ist Supermicro sogar führend.
Apropos: Für all jene, die vom KI-Boom profitieren möchten, ohne unnötige Risiken einzugehen, bietet unser Report KI-Boom-Gewinner wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen.
So ein Erfolg gelingt nur einem Unternehmen, das auch wirklich die Wünsche seiner Kunden erfüllen kann und gleichzeitig extrem wettbewerbsfähig ist. Die Kunden in diesem IT-Segment sind alles andere als anspruchslos.
Das gibt mir die Sicherheit, dass Super Micro Computer auch weiterhin Erfolg haben wird. Erst kürzlich hat der Konzern mit einem Wert von 40 Milliarden US$ ein extrem anspruchsvolles Umsatzziel für das nächste Geschäftsjahr ausgegeben. Die Konsensschätzung lag bislang bei 29 Milliarden US$. Ich glaube nicht, dass das Supermicro-Management dieses Ziel ausgegeben hätte, wenn es nicht realistisch erreichbar wäre.
Super Micro Computer in Kürze
- Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) mit Sitz in San José in Kalifornien ist ein US-Anbieter von Server- und Speichertechnologien.
- Das Unternehmen verfügt über eine sehr breite Produktpalette, die von Hauptplatinen und Barebones über Server bis zu Computergehäusen und Kühlungslösungen reicht.
- Super Micro Computer notiert an der Technologiebörse Nasdaq und derzeit ca. 30 Milliarden US$ wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.