CureVac-Aktie: Das brächte ein enormes Aufwärtspotenzial
Nachdem CureVac (WKN: A2P71U) die schwachen Studiendaten seines ersten Corona-Impfstoffs im vergangenen Sommer veröffentlichte, ist die Aktie des Wirkstoffentwicklers rund 90% in den Keller gerauscht. Vor gerade einmal zwei Wochen haben die Tübinger die erste klinische Studie mit ihrem neuen...
CureVac: Gute Nachrichten weiter Fehlanzeige!
Schon wieder schlechte Nachrichten für Aktionäre von CureVac (WKN: A2P71U): Chief Technology Officer Dr. Mariola Fotin-Mleczek verlässt das Unternehmen kurzfristig zum Ende des Monats. Auch sonst gibt das Papier weiterhin kein gutes Bild ab. Der herbe Kursverlust in den vergangenen...
CureVac: Das sieht leider nicht gut aus!
Die Aktie von CureVac (WKN: A2P71U) fängt sich gerade – und schon droht das nächste Unheil: Das gestrige Investoren-Event „Vaccines Day“ von Wettbewerber Sanofi wirft ein schlechtes Licht auf die Verträglichkeit von Impfstoffen auf Basis der unmodifizierten mRNA.
CureVac: Aus für Covid-Impfstoff – geht's weitere -50% runter?
Eine miese Nachricht jagt für Inhaber der CureVac-Aktie (WKN: A2P71U) die nächste: Der Impfstoffkandidat der ersten Generation ist endgültig Geschichte, damit sind auch die möglichen (politisch motivierten) Umsätze seitens der EU-Kommission dahin. Die Tübinger ziehen ihren Zulassungsantrag zurück.
CureVac: Nächster Partner zieht den Stecker – was bedeutet das?
Mit den gestrigen Quartalszahlen muss CureVac (WKN: A2P71U) auch das Ende einer Kooperation mit dem deutschen Biotech-Spezialisten Boehringer Ingelheim bekannt geben. Die Hoffnung für Aktionäre lastet immer mehr auf der Europäischen Union.
Redaktion
CureVac: Zulassung Ja oder Nein?
CureVac (WKN: A2P71U) im Aufwind: Nachdem sich bereits Studienleiter Prof. Dr. Kremsner für eine Zulassung des Covid-19-Impfstoffkandidaten CVnCo ausgesprochen hatte, stützen nun auch aktuelle Aussagen vom Chef des Pharmakonzerns Novartis das Sentiment.
Redaktion
CureVac: Studienleiter plädiert für Zulassung – und erwartet bessere Impfstoffe
Studienleiter Prof. Peter Kremsner macht Aktionären von CureVac (WKN: A2P71U) Hoffnung. In der Sendung „Markus Lanz“ sprach er sich gestern Abend für eine Zulassung des Impfstoffkandidaten CVnCo aus. Dennoch dürfte dieser höchstens noch in der Dritten Welt zum Einsatz kommen.
Redaktion
CureVac: Nein zur Zulassung – EU sollte Geld sinnvoll nutzen!
Bei CureVac (WKN: A2P71U) liegen die Nerven blank: Das Unternehmen klammert sich an die Hoffnung auf eine Zulassung seines Impfstoffs CVnCo. Doch diese hätte einen überaus faden Beigeschmack.
Redaktion
CureVac: Zulassung möglich – doch Investoren schichten um!
Bei CureVac (WKN: A2P71U) liegen die Fakten nun endgültig auf dem Tisch: Der Covid-19-Impfstoff CVnCoV bleibt auch laut finaler Auswertung der Zulassungsstudie nur mäßig wirksam. Eine Zulassungschance besteht dennoch.
Redaktion
Translate Bio: Ritterschlag von Sanofi – Franzosen gehen „all in“
Der französische Pharmagigant Sanofi meldet heute Vormittag eine riesige mRNA-Offensive. Mit Hilfe der Technologieplattform unseres Top-Favoriten Translate Bio (WKN: A2JPE8) soll in den kommenden Jahren die nächste Generation an Impfstoffen eingeleitet werden.
CureVac: Insider verkaufen im großen Stil – und alle schauen zu?
Das Schicksal von CureVac (WKN: A2P71U) nimmt wie von uns prognostiziert seinen Lauf. Jetzt fliehen sogar Insider aus der Aktie. Doch unbedarfte deutsche Kleinanleger halten wie schon bei Wirecard vehement am Unternehmen fest.
Redaktion
Translate Bio: CureVac reißt Aktie runter – jetzt handeln!
Translate Bio (WKN: A2JPE8) verliert im CureVac-Strudel fast -10% und eröffnet Anlegern noch einmal unerwartete Schnäppchenkurse. Denn: Die schwachen Impfstoffdaten von CureVac lassen keine Rückschlüsse auf Translate Bio zu – im Gegenteil: Hier winken positive Überraschungen!
Protected by