Tesla-Aktionäre sind größere Kurssprünge gewohnt, aber ein Tagesverlust von über -9% so wie am Donnerstag ist doch eher ungewöhnlich. Bereits am Mittwoch hatte die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) rund -5% nachgegeben. Was ist da bloß los?
Für die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) ging es zum Wochenschluss um -3% bergab. Anleger werden den Kursrückgang am Freitag angesichts der Kursverdoppelung im aktuellen Börsenjahr verschmerzen können. Aber könnte die Nachricht, die auf den Kurs drückte, Tesla langfristig gefährlich werden?
Nach den mäßigen Auslieferungszahlen drohen nun die nächsten schlechten Nachrichten, die die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) nach unten drücken. Was ist passiert? Und wie geht es jetzt mit dem Titel weiter?
Nach den gemeldeten Auslieferungszahlen zeigt sich die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) in den vergangenen Tagen volatil und erreicht auch im Chart eine entscheidende Marke. Wie geht es jetzt weiter mit den Papieren des Autobauers? Kommt ein Abverkauf oder eine Rallye?
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) ist 2023 wieder auf der Überholspur unterwegs. Seit Jahresbeginn summieren sich die Kursgewinne der Nummer 1 der Elektroautoindustrie auf über +115%. Nun steht mit einem Kursziel von 2.000 US$ eine neue astronomische Zielmarke im Raum. Von...
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) reagiert heute sehr negativ auf Berichte rund um eine neue Gigafactory und deren eventuellen Standort. Doch ist die Nachricht vielleicht gar nicht so negativ, wie sie scheint? Und wie geht es mit der Aktie weiter?
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) schoss zum Wochenauftakt im europäischen Handel um über +6% in die Höhe und setzte damit ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen fort. Nach dem Kurssprung notiert das Papier von Elon Musks E-Auto-Firma nur noch rund 5% unter...
Mit einem Kursplus von 4,7% setzte sich die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) am Dienstag an die Spitze der Gewinner im breiten S&P500-Index. Nachdem 2022 ein rabenschwarzes Börsenjahr für Elon Musks Autobauer war, dürfen sich Tesla-Aktionäre seit Jahresbeginn wieder über eine Top-Performance...
Seit den Hochs im Juli lief es wieder etwas schlechter für die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) und insgesamt hat das Papier seitdem -13% nachgegeben. Doch jetzt gibt es wieder etwas positivere Nachrichten. Können diese den Titel nach oben treiben?
Bei der Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) läuft es spätestens seit der Veröffentlichung der letzten Quartalsergebnisse eher weniger gut. Langfristig bleibt das Nasdaq-Papier trotzdem interessant. Dazu trägt auch ein Wachstumssektor des Unternehmens bei, der vielen Anlegern bisher noch unbekannt ist.
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) ist bis zu dem Bekanntwerden der letzten Quartalsergebnisse gut gelaufen, seitdem geht der Trend allerdings deutlich nach unten. Jetzt gibt es erneut schlechte Nachrichten für das Papier. Was sollten Anleger jetzt tun?
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) verliert am Donnerstag deutlich um -4,75% auf 277 US$. Der plötzliche Abverkauf kommt, nachdem das Unternehmen in den vergangenen Monaten an der Börse für Anleger hohe Renditen eingefahren hat. Was ist also der Grund für den...