Tesla (WKN: A1CX3T) hat erneut Preiskürzungen bei seinen Modellen bekannt gegeben. Diesmal betrifft es sogar alle US-Modelle. Doch welche Wirkungen haben die Preissenkungen wirklich? Und was ist der Hintergrund für erneute Kürzungen?
Die Aktie von Tesla (WKN: A1CX3T) ist am Dienstag um mehr als +7% auf 197,58 US$ hochgesprungen und dürfte tags darauf über der Marke von 200 US$ eröffnen. Doch was sind die Gründe für den plötzlichen Anstieg und kann das...
Seit dem vergangenen Freitag sorgt eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg für Aufregung. Will Tesla (WKN: A1CX3T) einen Lithium-Produzenten übernehmen und damit in dieselbe Richtung gehen wie der Konkurrent General Motors?
Seit Jahresanfang hat Tesla (WKN: A1CX3T) eine beeindruckende Rallye hingelegt und notiert nun bei 196,19 US$, also einem Jahresplus von +53,9%. Doch neue Nachrichten aus China könnten die Rallye trüben oder sogar bremsen. Das müssen Anleger jetzt wissen.
Nach den Ergebnissen des Chipherstellers AMD (WKN:863186) gestern Abend geht es weiter in der heißesten Phase der Berichtssaison. So melden unter anderem der Tabakkonzern Altria (WKN:200417), die Telekom-Tochter t-mobile (WKN:A1T7LU) und der ehemalige Big-Tech-Riese Meta (WKN:A1JWVX).
Nach den Ergebnissen des Autobauers Tesla (WKN:A1CX3T) & Co. in der vergangenen Woche startet heute die heißeste Phase der Berichtssaison. Doch welche Unternehmen melden heute, bevor am Mittwoch und Donnerstag die Ergebnisse von Big Tech & Co. kommen?
Nach den Ergebnissen des Autobauers Tesla (WKN:A1CX3T) melden heute die Zahlungsarbeiter Visa & Mastercard, der Luxuskonzern LVMH sowie der Chip-Produzent Intel Quartalszahlen. Worauf sollten Anleger hierbei achten?
Am Mittwochabend nach Börsenschluss hat Tesla (WKN: A1CX3T) seine neuen Quartalszahlen vorgelegt. Anschließend schloss die Aktie den nachbörslichen Handel mit einem Plus von mehr als +5% bei 152,35 US$. Was waren die Gründe dafür?
Nach den Ergebnissen von Microsoft (WKN:870747) am Dienstag nach Börsenschluss geht es weiter mit der Berichtsaison. Heute präsentieren unter anderem der Autobauer Tesla (WKN:A1CX3T), der Maschinenbauer ASML (WKN:A1J4U4) und der weltweit größte Telekommunikationskonzern AT&T (WKN:A0HL9Z) Quartalszahlen. Werden diese ähnlich zwiespältig...
Kaum hatte sich die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) nach einer dramatischen Talfahrt Ende 2022 etwas stabilisiert, da droht zum Auftakt des Börsenjahres neues Ungemach. Vorbörslich notiert das Papier schon -4% tiefer bei 118 US$. Grund: Der Elektroautobauer hat neue Rekorde aufgestellt,...
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) schickt sich an, langsam aus dem Keller zu kriechen. Nach einer rasanten Talfahrt von -45% binnen eines Monats hat sie den gestrigen Handelstag erstmals wieder mit einem Plus von 3,3% auf 112,71 US$ beendet. Und vorbörslich...
Die Beschleunigung des Tesla Model S ist mit 2,1 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer atemberaubend. Doch mit welcher Geschwindigkeit die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) in die Tiefgarage saust, raubt derzeit Anlegern den Atem. Vorbörslich stehen schon wieder mehr als -5%...