Uber Technologies (WKN: A2PHHG) bekommen die Schlagzeilen, weil es von dichteren Mobilitätsströmen in den US-Metropolen profitiert. Die Aktie nimmt den Schwung von gestern mit und klettert +1,35% auf 60,25 USD.
Der Aktienkurs von Uber Technologies (WKN: A2PHHG) springt schwungvoll nach oben. Die beiden Sparten "Rides" und "Eats" bieten signifikantes Wachstumspotential.
Wenn der Markt nicht aus den Puschen kommt, wird es umso schwerer für Uber Technologies (WKN: A2PHHG). Es winkt jedenfalls eine prickelnde Outperformance!
Uber-Aktien (WKN: A2PHHG) schleichen nach oben um +4,59% auf 55,64 USD. Die Rekordfahrt des Uber-Kurses wird trotz aller Schwankungsfreudigkeit weitergehen. Es geht um die Trendfortsetzung.
Aktuell flammen in den USA wieder "Antitrust"-Diskussionen auf, die darum kreisen, Big Tech wie Google, Amazon oder Facebook zu regulieren respektive in Einzelteile zu zerschlagen. Meine Lieblingsaktie Uber Technologies (WKN: A2PHHG) – derzeit mit 104 Milliarden US-Dollar bewertet – könnte...
Das Thema Fahrerstatus ist zurück. Einer Entscheidung des Supreme Court in London zufolge muss Uber Technologies (WKN: A2PHHG) diese als Angestellte und nicht als eigenständige Unternehmer beschäftigen.
Meine Lieblingsaktie Uber Technologies (WKN: A2PHHG) wird zum Goldesel. 112 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung weist der Future-Mobility-Champion nun auf. Ein rosarotes Analystenupdate gibt's nun von Stifel.
Wie Bloomberg unter Berufung auf vertraute Quellen berichtet, plant Didi Chuxing seinen Börsengang in der zweiten Jahreshälfte. Das IPO-Event des dominanten chinesischen Ride-Hailing-Marktführers wird der fundamental begründeten Euphorie in Uber-Papieren (WKN: A2PHHG) zuträglich sein.
Am Mittwoch, kurz nach Erscheinen unseres Updates, wurde bekannt, dass Uber (WKN: A2PHHG) in „fortgeschrittenen Gesprächen“ betreffend eines Verkaufs seiner Air-Taxi-Einheit sei. Das verhalf dem Kurs schwungvoll zum angekündigten Breakout.
Und weiter geht's: Bei 51,33 USD nähert sich Uber (WKN: A2PHHG) dem Breakout, ähnlich wie Tesla oder andere stark nachgefragte Werte aus dem Bereich (E-)Mobility. Bald dürfte Ubers Ride-Hailing-Business wieder anspringen.
In Uber-Aktien (WKN: A2PHHG) ist mächtig was los. Der Megatrend Mobility wird an den Börsen gespielt. Explosiv wird es dann, wenn das Thema mit der Reopening-Rallye zusammenfällt wie bei Uber!
Zwei der aktuell "Most Wanted Stocks" schmieden eine gemeinsame Lobby-Allianz. Tesla (WKN: A1CX3T) und Uber Technologies (WKN: A2PHHG) gründen die "Zero Emission Transportation Association", kurz ZETA.