Der Niedergang der VW-Aktie (WKN: 766400) zeigt, dass der Konzern in der jetzigen Form wenig Zukunft besitzt. Seit dem Hoch Anfang 2021 mit rund 330 € ist der Kurs um -70% gesunken. Am Dienstag notiert sie aktuell bei knapp 96...
Die Volkswagen AG (WKN: 766403) nimmt die Porsche-Milliarden prompt in die Hand, um seine Schwächen im Software-Bereich und beim China-Geschäft zu beheben. Laut einer Mitteilung von Donnerstag wird der DAX-Konzern ein Joint Venture mit einer umworbenen chinesischen KI-Firma gründen. Die...
Spannende Neuigkeiten bei Volkswagen (WKN: 766403) in der Woche des großen Porsche-IPOs: Der Automobilgigant aus Wolfsburg gründet ein Joint Venture für die Produktion von Batterie-Materialien – und das mitten in Europa. Die erneute Zinskeule der US-Zentralbank trübt jedoch auch in...
Die Eckdaten des Porsche-IPO sind am Wochenende bekanntgegeben worden. Ob die Zeichnungsvoraussetzungen für Privatanleger attraktiv sind, erfährst Du im brandneuen Video von SD TALK.
Der Börsengang des Jahres steht unmittelbar bevor: Die Volkswagen AG (WKN: 766403) schickt ihre Edel-Tochter Porsche aufs Parkett. Schon an diesem Wochenende soll die Preisspanne für den Erwerb eines Anteils bekannt gegeben werden. sharedeals.de liefert Anlegern alle Infos, die sie...
Volkswagen (WKN: 766403) geht beim Porsche-Börsengang in die heiße Phase über: Wie das Unternehmen mitteilt, dürfte der Teil-IPO schon Ende des Monats anlaufen. Dabei könnte die Sportwagen-Tochter durchaus eine Bewertung erzielen, die höher ist als die Marktkapitalisierung des Gesamtkonzerns. Den...
Chip-Krise? Ukraine-Krieg? Volkswagen (WKN: 766403) fährt diesen Problemen offenbar einfach davon. Im ersten Quartal hat der Wolfsburger Autobauer zwar weniger Fahrzeuge verkauft, aber seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Die VW-Aktie (Stämme) kommt allerdings nicht wirklich vom Fleck,...
Das Nickelangebot ist schlagartig knapper als gedacht und bringt E-Autohersteller wie Tesla (WKN: A1CX3T) in Bedrängnis. So stieg der Nickelpreis an der Londoner Metallbörse LME jüngst auf den höchsten Stand seit sieben Jahren. Die wenigen starken Nickel-Player wie Vale (WKN:...
Reuters berichtet am frühen Dienstagnachmittag von „fortgeschrittenen Verhandlungen“ im Übernahme-Showdown um den französischen Autovermietungskonzern Europcar durch Volkswagen. Die Europcar-Aktie (WKN: A14U65) notiert zur Stunde knapp unter den ins Spiel gebrachten 0,50 €.
Dass Teslas (WKN: A1CX3T) Model 3 – dessen hyper-automatisierte Serienfertigung im kalifornischen Fremont Elon Musk zu Beginn als „Produktionshölle“ bezeichnete – einen starken US-Bezug hat, ist logisch. Laut Cars.com ist das Model 3 amerikanischer als der Ford Mustang.
Eine bestätigte Übernahmeofferte bringt Schwung in den Aktienkurs von Europcar (WKN: A14U65). Diese schmettern ein Angebot von Volkswagen (WKN: 766403) ab. Börsianer spekulieren jedoch direkt auf eine Nachbesserung des Angebots von 0,44 Euro je Stück und schicken den Titel an...
Morgen ist der erste April, aber schon gestern gab es einen waschechten Aprilscherz der Volkswagen Group (WKN: 766403). Diese verkündete den strategischen Namenswechsel zu Voltswagen.