+++ Eilmeldung: Darauf haben Investoren gewartet! Phase-2-Studie beginnt – was bedeutet das für die Thiogenesis-Aktie? +++

Trade Republic bastelt am Mega-Erfolg

Manuel

Heute läuft eine News über den Börsenticker, derzufolge die Trade Republic Bank gemeinsame Sache macht mit Banken-Dinos wie UBS. Trade Republic ist die nicht börsennotierte Fintech-Beteiligung der sino AG (WKN: 576550).

Trade Republic ist Deutschlands App-Broker Nummer eins – eine Million Kunden vertraut auf das von der BaFin regulierte Berliner Startup. Erklärtes Ziel der Gründer ist die Demokratisierung der Finanzwelt, sprich den Zugang zum „Handelsparkett“ wie auch zu einem Datenplot bestmöglich im Sinne der Anleger zu gestalten.

Die nächsten Big Deals

Trade Republic baut seine Plattform kontinuierlich aus und hat nun mehr als 300.000 Derivate im Angebot, die Kunden provisionsfrei handeln können. Wie der App-Broker heute ebenso mitteilte, holt Trade Republic gleich vier renommierte Banken-Partner an Bord: Société Générale, Citi, HSBC und UBS. Diese sorgen dafür, dass auf der Plattform des „führenden europäischen Neobrokers“ das Produkt- und Handelsangebot erweitert wird.

Mission noch lange nicht erfüllt

Trade Republic ist sehr schnell gewachsen. In der prominent besetzten letzten Series-C-Bewertungsrunde erreichte das Berliner Jungunternehmen mit 400 Mitarbeitern den Unicorn-Status mit einer Bewertung von 5 Milliarden US$ und warb 900 Millionen US$ Wachstumskapital ein, um seine Mission, „Millionen von Europäern einen sicheren, einfachen und kostenlosen Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen“, zu verwirklichen.

Die sino AG wird sich von ihrem Trade-Republic-Investment bald weitgehend verabschieden. Derzeit besitzt das Beteiligungsunternehmen 8,8%, dieser Anteil wird perspektivisch auf 2,8% des Stammkapitals der Trade Republic sinken.

Sino-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Sino-Aktie.

Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien

Das könnte Dich auch interessieren

Rheinmetall-Aktie: So sollten Anleger jetzt handeln
Starke Schwankungen
Deutsche Telekom-Aktie: Das ist nicht genug
Zahlen gemeldet
CanCambria-Aktie: Milliardenressourcen zum Pennystockpreis
Potenzial unabhänig bestätigt
CoreWeave-Aktie -7%: War’s das mit der Euphorie?
KI-Highflyer mit riesigen Verlusten
Foot Locker-Aktie +69%: Damit hat niemand gerechnet!
Übernahmegerüchte
Thyssenkrupp-Aktie -10%: Der Hype ist vorbei
Miserabler Jahresauftakt