Einwilligungspräferenzen

Twitter: Musk mit genialem Konter gegen Shorter

Manuel

Elon Musk lässt die Short-Attacke von Hindenburg Research (wir berichteten) auf Twitter (WKN: A1W6XZ) nicht auf sich sitzen. Der für seine Short-Wette auf Nikola Motors bekannte Analyst sah immerhin Halbierungspotential im Twitter-Kurs…

Der US-Kurznachrichtendienst Twitter wurde 2006 in San Francisco, Kalifornien gegründet und gewann weltweit rasch an Popularität. In den letzten Jahren wurde die Plattform jedoch wegen sich häufender Zensurmaßnahmen kritisiert, prominentester Fall war die dauerhafte Sperrung des Benutzerkontos des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

Elon Musk versus Shortseller, die Nächste...

Im Übernahme-Showdown um den Microbloggingdienst hat Elon Musk den Leerverkäufer Hindenburg charmant damit gekontert, dass man auch mal die guten Dinge im Leben genießen darf...

Allerdings: Die These, dass die Verfassung der Technologiemärkte einer Übernahme einen Strich durch die Rechnung machen könnte, ist ein in Traderkreisen zunehmend diskutiertes Thema.

Umsatz-Verfünffachung bis 2028 angestrebt

Immerhin beweist Elon Musk bei diesem Tweet Humor – einmal mehr. Zuletzt veralberte der laut Forbes-Liste reichste Mensch den Streaming-Krösus Netflix öffentlichkeitswirksam (wir berichteten).

Um Twitter in die Gewinnspur zu bringen, plant Musk laut New York Times bis 2028 eine „Verfünffachung des Umsatzes“ auf 26,4 Milliarden US$ ausgehend von 5 Milliarden US$ in 2021.

Twitter: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Twitter-Aktie.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Tech-Aktien

Das könnte Dich auch interessieren

Novo Nordisk-Aktie: Nächste Hiobsbotschaft
Enormer Abgabedruck
HelloFresh-Aktie: Hoffnung oder Panik angesagt?
Positive Studie
Rheinmetall-Aktie: Was für ein Chaos
Abverkauf
Circus-Aktie: Beginnt jetzt die Zukunft?
Serienproduktion beginnt
Barrick Gold-Aktie: Handelskrieg-Dip kaufen?
Ehrgeizige Wachstumsziele
Alibaba-Aktie: Handelskrieg-Dip clever nutzen?
Neue KI-Offensive