United Internet-Aktie: Ein interessanter Dividendenwert?
Mit einem Kursverlust von rund -4% gehörte die United Internet-Aktie am Mittwochmorgen zu den schwächsten Werten im Nebenwerteindex MDAX. Hat der Telekom-Konzern den Markt mit seinen Zahlen enttäuscht? Und bietet sich für Anleger nun eine gute Einstiegsgelegenheit?
Schwaches Wachstum,...
United Internet bestätigte zur Wochenmitte seine bereits im Februar vorgestellten Zahlen für das abgelaufene Jahr. 2024 verbuchte der Internet- und Mobilfunkkonzern nur ein leichtes Wachstum. Die Zahl der Kundenverträge aller Konzerngesellschaften stieg um fast 0,6 auf 29,0 Millionen.
Der Umsatz erhöhte sich 2024 um 1,9% auf ca. 6,3 Milliarden € und das EBITDA stieg minimal auf ca. 1,3 Milliarden €. Dieser leichte Ergebnisanstieg ist angesichts der erhöhten Anlaufkosten für den Netzaufbau von 1&1 gar nicht mal so schlecht.
Vermiest hat Anlegern die Laune jedoch der Ausblick des MDAX-Konzerns. Zwar will United Internet auch 2025 weiteres Wachstum generieren, aber der angepeilte Umsatz von 6,4 Milliarden € ist alles andere als ambitioniert. Auch beim Ergebnis dürfen sich Anleger keine großen Sprünge erwarten. Das UI-Management geht 2025 von einem EBITDA in Höhe von 1,35 Milliarden € aus.
...aber zwei gute Nachrichten
Aber wenigstens gibt es zwei andere gute Nachrichten für Anleger. Zum Ersten will United Internet für die letzten Jahre eine Nachholdividende in Höhe von 1,50 € zahlen. Das ist auch dringend geboten, denn seit 2020 steigerte der Telekom-Konzern seine Gewinnausschüttung nicht mehr.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es in Bezug auf die Dividenden aber schon. Die reguläre Gewinnausschüttung für das letzte Jahr fällt mit 0,40 € je Aktie um 0,10 € geringer aus als in den Vorjahren. Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die das Zeug dazu haben, die Basis für ein solides passives Einkommen zu bilden.
Zum Zweiten muss United Internet keine zusätzlichen Mittel für seine Konzerntochter 1&1 aufbringen, um neue Mobilfunklizenzen zu erwerben. Die Bundesnetzagentur hat vor wenigen Tagen entschieden, neue Frequenzbänder kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die in Deutschland tätigen Mobilfunkanbieter müssen sich im Gegenzug allerdings dazu verpflichten, in den kommenden Jahren für eine bundesweit bessere Netzabdeckung zu sorgen.
Kommt die Trendwende?
Charttechnisch hat sich die Lage der United Internet-Aktie verschlechtert. Der Mitte Februar begonnene Aufwärtstrend ist fürs Erste zu Ende. Darüber hinaus kämpft der MDAX-Titel momentan mit der 200-Tage-Linie. Sollte die Aktie die Linie nach unten durchbrechen, könnte das das Signal zu einer Trendwende sein.
Darum keine Kaufempfehlung
Die United Internet-Aktie ist für mich aufgrund des schwachen Wachstums und der uninspirierten Prognose derzeit keine Kaufempfehlung. Der Konzern ist offenbar kaum mehr in der Lage, Kunden von Wettbewerbern zu gewinnen und weiter zu wachsen.
Gleichzeitig muss United Internet sehr viel Geld in die Hand nehmen, um seine Tochter 1&1 als vierten Mobilfunkanbieter in der Bundesrepublik zu etablieren. Das belastet den Cashflow auf Jahre hinaus. Die aktuelle Dividendenrendite von 2,2% ist für ein Telekom-Unternehmen absolut miserabel.
Vor diesem Hintergrund können sich Anleger meiner Einschätzung nach von der United Internet-Aktie künftig weder größere Kurs- noch Dividendensteigerungen erwarten. Wer sein Geld gerne im Telekom-Sektor investieren, fährt mit anderen Aktien wahrscheinlich besser.
United Internet in Kürze
- Die United Internet AG (WKN: 508903) ist ein führender deutscher Internetdienstanbieter, der Anwendungen und Applikationen entwickelt und vertreibt. Insgesamt gehören 16 Marken zu dem Internetkonzern sowie zahlreiche Beteiligungen.
- Neben dem Hauptsitz in Montabaur unterhält der Konzern weltweit Niederlassungen.
- Die im MDAX und TecDAX gelistete Aktie wird aktuell mit ca. 3,6 Milliarden € bewertet.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.