Valneva-Aktie +18%: Warum der massive Kurssprung?

Wichtige Zulassung
06.02.25, 10:01

Die Valneva-Aktie erlebt am Donnerstag einen Kurssprung. In der Spitze ging es um +18% nach oben, aktuell notiert das an der Pariser Euronext gelistete Papier noch mit einem Plus von 7,5% bei 3,33 €. Doch was steckt hinter dieser plötzlichen Euphorie der Anleger? Und wichtiger noch: Ist das der Startschuss für eine nachhaltige Erholung?

stock.adobe.com/B.Panudda

Grünes Licht für Chikungunya-Impfstoff in Großbritannien

Die Valneva-Aktie schießt hoch, denn eine wichtige behördliche Hürde ist genommen.

Laut Unternehmensmeldung von Mittwochabend hat die britische Arzneimittelbehörde MHRA dem Chikungunya-Impfstoff Ixchiq des französisch-österreichischen Impfstoffherstellers die Marktzulassung in Großbritannien erteilt. Demnach darf das Vakzin nun zur aktiven Immunisierung gegen die durch Mücken übertragene Viruserkrankung bei Erwachsenen ab 18 Jahren eingesetzt werden. Der Impfstoff, der nur einmal verabreicht werden muss, wird demnach in der konzerneigenen Produktionsstätte im schottischen Livingston hergestellt. Ixchiq ist den Angaben nach bereits in den USA, der EU und Kanada für Erwachsene zugelassen. Im ersten Quartal rechne man zudem mit der Marktzulassung in Brasilien.

Darüber hinaus habe das Unternehmen in mehreren Ländern Anträge gestellt, um die Anwendung auch auf Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren auszudehnen.

Chikungunya-Impfstoff als Wachstumstreiber

Wie man an der Börsenreaktion schon bemerkt: Für Valneva ist die Zulassung in Großbritannien ein wichtiger Meilenstein.

Der Chikungunya-Impfstoff Ixchiq gilt als einer der großen Hoffnungsträger des Unternehmens und soll in den kommenden Jahren zu einem bedeutenden Umsatztreiber werden. Wie das Management im Herbst mitteilte, peile man für das laufende Jahr einen Gesamtumsatz von 170 bis 180 Millionen € an. Zwar stamme der Großteil der Erlöse noch von den etablierten Reiseimpfstoffen Dukoral und Ixiaro. Das Chikungunya-Vakzin gewinnt Firmenangaben nach jedoch zunehmend an Bedeutung für die Geschäftsentwicklung.

Analysten sehen enormes Kurspotenzial

Trotz des jüngsten Kursanstiegs sehen Analysten noch erhebliches Aufwärtspotenzial für die Valneva-Aktie.

Laut der Plattform Marketscreener liegt das durchschnittliche Kursziel bei 6,9 € – das wären vom aktuellen Niveau aus betrachtet rund +107% Kurspotenzial. Das höchste Analystenziellautet sogar auf 11 €. Allerdings ist bei solch optimistischen Prognosen Vorsicht geboten. Denn ob Valneva sein volles Potenzial ausschöpfen kann, hängt maßgeblich vom Erfolg des zweiten großen Hoffnungsträgers ab: dem gemeinsam mit Pfizer entwickelten Impfstoffkandidaten gegen Lyme-Borreliose.

Hier laufen derzeit noch Phase-3-Studien, deren Ergebnisse mit Spannung erwartet werden.

Fazit: Chancen stehen gegen hohe Risiken

Die Valneva-Aktie bietet aus meiner Sicht durchaus interessante Chancen für risikofreudige Anleger.

Die Zulassung des Chikungunya-Impfstoffs in immer mehr Ländern ist ein wichtiger Meilenstein. Zudem verfügt das Unternehmen über eine solide Finanzlage mit einem Cash-Bestand von zuletzt rund 156 Millionen €. Allerdings sollten sich Investoren der Risiken bewusst sein. Der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg wird der Ausgang der Lyme-Borreliose-Studien sein. Erst frühenstens Ende 2025 wird sich zeigen, ob dieser zweite Hoffnungsträger die hochgesteckten Erwartungen erfüllen kann. Wer als Anleger die typischen Kursschwankungen im volatilen Biotech-Sektor nicht scheut und einen langen Atem mitbringt, kann die Valneva-Aktie als spekulative Beimischung in Betracht ziehen.

Für den Großteil der Privatanleger dürfte das Chance-Risiko-Verhältnis jedoch zu unausgewogen sein.

Neuer Biotech-Report

Du bist auf der Suche nach aussichtsreichen Aktien aus dem Biotech-Bereich? Dann schau Dir am besten mal unseren neuen Report, der zwei derzeit sehr spannende Aktien enthüllt, die aus dem Milliardenmarkt Abnehmpillen stammen. Wer grundsätzliches Interesse am Sektor hat, kann sich registrieren für den kostenlosen Newsletter von Biotech-Profi Maximilian Ruth.

ℹ️ Valneva in Kürze

  • Valneva (WKN: A0MVJZ) ist ein französisch-österreichisches Biotech-Unternehmen mit Hauptsitz in Saint-Herbain. Es entwickelt und vermarktet Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten, darunter Chikungunya, Cholera und die Japanische Enzephalitis.
  • Der Vermarktung eines Vakzins gegen Covid-19 ist jedoch gescheitert.
  • Valneva notiert an der Börse Paris und ist mit rund 429 Millionen € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Small Caps