Valneva-Aktie +8%: Deshalb hebt sie ab
Schöne Überraschung: Die Valneva-Aktie explodiert am Freitagmorgen in der Spitze um +12% auf 2,79 €, nachdem das Unternehmen eine gute Nachricht verbreitet hat. Aktuell kommt sie leicht zurück. Was ist passiert und wie geht es jetzt weiter?
Liefervertrag mit US-Ministerium
Vor genau einer Woche haben wir in diesem Artikel die Frage aufgeworfen, ob bei der Valneva-Aktie ein Ausbruch bevorstehen könnte, und Anlegern geraten zu kaufen. Und da ist er auch schon, der Ausbruch. Doch was steckt dahinter?
Der französisch-österreichische Impfstoffhersteller hat am Freitag mitgeteilt, dass er einen neuen Vertrag im Wert von 32,8 Millionen US$ mit dem US-Verteidigungsministerium für die Lieferung seines Impfstoffs Ixiaro gegen Japanische Enzephalitis abgeschlossen hat. Die Amerikaner haben ferner die Möglichkeit, in den kommenden zwölf Monaten weitere Dosen zu kaufen.
Die Lieferungen von Ixiaro-Dosen wurden im Rahmen des im September 2023 unterzeichneten Liefervertrag auch 2024 fortgesetzt. Der neue Vertrag tritt sofort in Kraft. Ixiaro ist der einzige von der US-Behörde FDA zugelassene Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis. Er wurde im Rahmen einer Forschungs- und Entwicklungskooperation mit dem Walter Reed Army Institute of Research entwickelt. In den USA vermarktet und vertreibt Valneva das Vakzin direkt an den Militär- und Privatreisemarkt.
Dipal Patel, Chief Commercial Officer von Valneva, kommentierte:
Wir fühlen uns geehrt, unsere langjährige Beziehung zum US-Verteidigungsministerium fortzusetzen. Das US-Militär vertraut seit über zehn Jahren auf Ixiaro, um Militärangehörige, ihre Familien, ziviles Regierungspersonal und Regierungsauftragnehmer vor dieser potenziell tödlichen Krankheit zu schützen.
Zwei weitere Hoffnungsträger
Das Unternehmen erwirtschaftet mit seinen Reiseimpfstoffen Ixiaro und Dukal einen Großteil seiner Umsätze, von daher kann es sich mit diesem neuen Liefervertrag auch künftig auf diese Erlöse verlassen. Doch das ist keineswegs alles, Valneva hat vielmehr noch zwei weitere Hoffnungsträger in der Pipeline.
Zum Einen ist das Ixchiq, ein Impfstoff gegen die von Mücken übertragene Krankheit Chikungunya. Er ist weltweit der erste und außerdem der einzige zugelassene Impfstoff. Valneva strebt hier einerseits an, Erweiterungen der Zulassung auf Kinder und Jugendliche zu erreichen. Zuletzt vermeldete Studienergebnisse fielen positiv aus. Außerdem rechnet man damit, noch im ersten Quartal die Marktzulassung in Brasilien und Großbritannien zu bekommen.
Der zweite große Hoffnungsträger ist der Impfstoffkandidat gegen Lyme-Borreliose, der gemeinsam mit US-Partner Pfizer entwickelt wird. Der Abschluss der laufenden Phase 3-Studie wird bis Ende 2025 erwartet. Fallen die Daten positiv aus, soll 2026 ein Zulassungsantrag bei der US-Behörde FDA und bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur eingereicht werden.
Für spekulative Anleger geeignet
Gegenüber meiner vor einer Woche verfassten Analyse kann ich mich im Prinzip nur wiederholen: Die Valneva-Aktie bietet aus meiner Sicht spekulativ orientierten Anlegern eine sehr interessante Investmentchance.
Insbesondere Ende des Jahres wird es richtig spannend, wenn das Daten-Readout zum Lyme-Borreliose-Impfstoffkandidaten kommt. Wenn hier eine Zulassung winkt, bietet die Aktie angesichts des großen Umsatzpotenzials sogar Aussichten auf einen Multibagger. Allerdings sollte man sich des mit einem Investment im volatilen Biotech-Sektor verbundenen Risikos bewusst sein.
Neuer Biotech-Report
Du bist auf der Suche nach aussichtsreichen Aktien aus dem Biotech-Bereich? Dann schau Dir am besten mal unseren neuen Report an mit zwei derzeit sehr spannenden Werten. Wer grundsätzliches Interesse am Sektor hat, könnte sich registrieren für den kostenlosen Newsletter von Biotech-Profi Maximilian Ruth.
Wenn Du dein Depot auf das nächste Level hieven willst: Mach aktiv mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.
ℹ️ Valneva in Kürze
- Valneva (WKN: A0MVJZ) ist ein französisch-österreichisches Biotech-Unternehmen mit Hauptsitz in Saint-Herbain. Es entwickelt und vermarktet Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten, darunter Chikungunya, Cholera und die Japanische Enzephalitis.
- Der Vermarktung eines Vakzins gegen Covid-19 ist jedoch gescheitert.
- Valneva notiert an der Börse Paris und ist mit rund 429 Millionen € bewertet.