Volkswagen-Aktie: Das ist eindeutig
Am Donnerstag ist die Aktie von Volkswagen zeitweise um +12% nach oben geschossen, hat aber die Gewinne zu einem Großteil wieder abgegeben. Das steckt hinter dieser Kurs-Volatilität und das zeichnet sich aktuell eindeutig im Chart ab.
Zahlen und Erholungs-Rallye dank Trump
Die Volkswagen-Aktie hat sich in den vergangenen Handelstagen enorm volatil gezeigt, was insbesondere an den von Donald Trump angekündigten Zöllen lag. Als dieser am Mittwoch dann ankündigte, die Handelsbeschränkungen um 90 Tage zum Zwecke von Verhandlungen zu verschieben, stiegen die Anteilsscheine des Autobauers an der Börse zweistellig.
Zusätzlich legte das Unternehmen am Donnerstag Eckdaten für das abgelaufene erste Quartal vor. Dabei fielen Umsatz und Gewinn jeweils unter den Erwartungen der Marktteilnehmer aus, besonders das Finanzergebnis belastete die Erträge. Dennoch hielt Volkswagen angesichts der allgemeinen Unsicherheit an den gesetzten Jahreszielen fest und das Management fand verhalten positive Worte.
Schlechtes Chartbild
Doch angesichts der schwachen operativen Zahlen konnte die Volkswagen-Aktie nicht lange ihr zweistelliges Plus aufrechterhalten und musste einen Großteil der Gewinne wieder abgeben, kurz bevor der Kurs die 200-Tage-Linie bei 98,72 € antesten konnte.
Damit ergibt sich im Chart des DAX-Konzerns ein negatives Bild, und die Kurskorrektur der vergangenen Tage könnte sich fortsetzen. Zudem droht die Ausbildung eines Todeskreuzes im Chart, da die 50-Tage-Linie gerade von oben auf die 200-Tage-Linie zuläuft.
Jetzt die Volkswagen-Aktie kaufen?
Folglich ist die Situation bei Volkswagen aktuell sehr kritisch zu bewerten und die operativen Zahlen als auch die charttechnische Lage sprechen nicht für eine schnelle Erholung der Papiere – im Gegenteil.
Hinzu kommt, dass der Konzern unter einer ganzen Reihe von ungelösten Problemen auf der operativen Seite leidet, weshalb sich aus meiner Sicht hier kein Investment aufdrängt. Hier sei angemerkt: Unser exklusiver Report „Motoren-Machtkampf“ präsentiert eine Aktie mit Verzehnfachungspotenzial und zeigt auf, welche Auto-Giganten vor dem Abstieg stehen dürften.
Volkswagen in Kürze
- Die Volkswagen AG (WKN: 766403) mit Sitz in Wolfsburg ist der nach Umsatz größte und nach Absatz zweitgrößte Fahrzeughersteller der Welt. Zusätzlich zur Kernmarke Volkswagen ist die VW AG auch Muttergesellschaft zahlreicher weiterer Autohersteller, darunter Audi, Lamborghini, Porsche, Seat und Skoda.
- Neben dem Pkw-Bereich gehört auch der Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge mit den Unternehmen MAN und Scania zum VW-Konzern. Zudem bietet der Konzern zahlreiche Finanzdienstleistungen an, darunter Finanzierungen und Versicherungen.
- Volkswagen ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex EuroStoxx 50 und aktuell knapp 60 Milliarden € wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.