Einwilligungspräferenzen
+++ Aktien-Enthüllung: 3 Joker in der Pipeline – wenn nur einer sticht, kann Dein Depot explodieren! +++

Vossloh-Aktie: Darum nimmt sie wieder Schwung auf

Kurs zieht nach Zahlen an
28.03.25, 06:31 Uhr

Die Vossloh-Aktie schoss am Donnerstag zeitweise um mehr als +7% nach oben auf ein Hoch bei 68 € und gehörte damit zu den Top 5-Werten im deutschen Small-Cap-Index SDAX. Was steckt hinter dem Kursfeuerwerk und wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?

stock.adobe.com/Tupungato

Operative Verbesserungen

Für Kauflaune sorgen die Zahlen, die der Schienen- und Verkehrstechnikkonzern am Donnerstagmorgen präsentiert hat. Dabei lagen die Ergebnisse nur am unteren Ende der Markterwartungen. Die Umsätze entwickelten sich 2024 leicht rückläufig, erreichten mit 1,21 Milliarden € aber fast das Rekordniveau des Vorjahres.

In Europa und dem deutschen Heimatmarkt entwickeln sich die Geschäfte weiterhin sehr dynamisch. Dazu läuft es auch in den USA sehr ordentlich. In China, Australien und Mexiko ging der Absatz hingegen zurück.

Trotz Umsatzminus gelang es das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu steigern. Es verbesserte sich von 98,5 auf 105,2 Millionen € und knackte damit erstmals seit zehn Jahren wieder die Marke von 100 Millionen €. Das Management begründete dies mit einem verbesserten Produktmix.

Sehr stark entwickelte sich der Auftragseingang, der um 12,1% auf einen neuen Rekordwert von 1,365 Milliarden € kletterte.

Prognose kommt gut an

Angesichts der vollen Orderbücher blickt das Unternehmen auch sehr optimistisch auf 2025. Erwartet werden Umsätze zwischen 1,25 und 1,325 Milliarden € und ein EBIT von 110 bis 120 Millionen €. Damit läge die entsprechende Marge bei 8,5 bis 9,5%.

Zum Wachstum beitragen soll neben Deutschland und den USA auch der chinesische Markt, wie CEO Oliver Schuster im Rahmen der Telefonkonferenz betonte. Mögliche positive Effekte aus dem milliardenschweren Infrastrukturprogramm sind in der Prognose nicht berücksichtigt, da das Unternehmen diesbezüglich mit langwierigen Auftragsvergabe-Prozessen rechnet.

Freuen dürfen sich Anleger zudem über eine Anhebung der Dividende. Sie steigt gegenüber dem Vorjahr von 1,05 auf 1,10 € je Aktie.

Analysten heben den Daumen

Die Analysten von Jefferies, Baader Bank und DZ Bank lobten die Zahlen und den Ausblick und bekräftigten ihre Kaufempfehlungen. Etwas unverständlich ist, dass die Kursziele beibehalten wurden, obwohl diese bereits unter dem jetzigen Kursniveau liegen.

Mich würde es daher nicht wundern, wenn es in den nächsten Tagen noch entsprechende Kurszielanpassungen geben wird. Mit einem Forward-KGV von 16 ist die Aktie in meinen Augen nicht übermäßig teuer. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 2%. (Ergänzend dazu: Unser exklusive Report „Dividenden Top-Picks 2025“ präsentiert zehn sorgfältig ausgewählte Aktien, die sich durch besonders attraktive Dividendenrenditen auszeichnen.)

Ist die Aktie weiterhin kaufenswert?

Vossloh ist auf einem soliden Wachstumskurs und steigert daneben auch noch die Profitabilität auf kontinuierlicher Basis. Dazu sitzt der Konzern auf vollen Auftragsbüchern. Eine Book-to-Bill-Ratio von über 1 unterstreicht diese Dynamik und deutet in Zukunft auf weiter steigende Umsätze hin.

On top kommen dann irgendwann auch noch die zusätzlichen Milliarden aus dem Sondervermögen. Angesichts der maroden Schienennetze in Deutschland ist davon auszugehen, dass Vossloh als führender Anbieter von Signaltechnik, Gleisen und Schienenbefestigungen einen nicht unwesentlichen Teil aus dem Infrastrukturpaket abgreifen kann.

Ein entscheidender Widerstand verläuft bei 70 €. Wird er überwunden, könnte die Aktie ihre Aufwärtsbewegung in Richtung 100-€-Marke fortsetzen. Perspektivisch halte ich dreistellige Notierungen durchaus für möglich.

ℹ️ Vossloh in Kürze

  • Vossloh (WKN: 766710) ist ein international agierender Konzern rund um die Bahninfrastruktur. Auf dem chinesischen Markt ist der Konzern sogar als einziger ausländischer Anbieter tätig. Dies zeigt, wie leistungsstark die Produkte und Dienstleistungen des Konzerns sind.
  • Neben dem Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Werdohl ist der Konzern mit Niederlassungen auf allen Kontinenten vertreten.
  • Das im SDAX gelistet Unternehmen wird an der Börse aktuell mit 1,29 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien