Xiaomi-Aktie: Der Highflyer legt nach

Neue Kurstreiber

Die Erfolgsgeschichte der Xiaomi-Aktie geht in die nächste Runde. Seit einem Jahr ist das Papier des chinesischen Elektronik- und Autokonzerns nicht zu stoppen. In den vergangenen zwölf Monaten hat sich der Aktienkurs von Xiaomi fast verdreifacht. Nach einem Kursplus von über 5% ging die Xiaomi-Aktie am Freitag auf einem neuen Allzeithoch ins Wochenende. Was treibt den chinesischen Highflyer zu neuen Höchstständen?

Zwei Faktoren befeuern die Aktie

Es sind gleich zwei Faktoren, die die Xiaomi-Aktie derzeit zu Höchstständen pushen: neue Produkte und ein Subventionsprogramm der chinesischen Regierung. Doch der Reihe nach:

Zum Wochenmitte verkündete Xiaomi-Chef Lei Jun, dass die Luxusvariante des ersten Elektroautos des Konzerns, der SU7 Ultra, bereits Ende Februar in China auf den Markt kommen soll. Der Autobauer peilt 2025 einen Absatz von 10.000 Einheiten ein.

Die Elektro-Limousine SU7 entwickelte sich im vergangenen Jahr zu einem gewaltigen Markterfolg. Während Xiaomi ursprünglich nicht mit einer sechsstelligen Absatzzahl rechnete, dürfte sich der SU7 2024 rund 140.000 Mal verkauft haben.

Bereits zur Jahresmitte will Xiaomi sein zweites Fahrzeug nachlegen, das SUV-Coupé YU7. Man kann davon ausgehen, dass auch dieses Auto einen sehr erfolgreichen Marktstart haben wird.

Aber auch im Kerngeschäft mit Smartphones drückt Xiaomi nach wie vor auf die Tube. Das neue Smartphone-Flaggschiff des Elektronikkonzerns, das Xiaomi 15 Ultra, soll bereits Ende Februar in China vorgestellt werden. Experten gehen davon aus, dass es das Wachstum von Xiaomi auf dem Smartphone-Markt weiter befeuern wird.

Neben diesen Produktneuheiten sorgt ein weiterer wichtiger Faktor für gute Laune bei Xiaomi-Aktionären. Die chinesische Regierung hat ein groß angelegtes Subventionsprogramm auf den Weg gebracht, mit dem der Absatz von Elektrofahrzeugen und Smartphons gezielt angekurbelt werden soll. Wasser auf die Mühlen von Xiaomi.

Der Traumchart jedes Anlegers

Wenn Anleger ihren Traumchart auf einem Blatt Papier aufmalen dürften, dann würde er wahrscheinlich so aussehen wie der der Xiaomi-Aktie. Seit einem halben Jahr zieht sich der Aktienkurs fast wie eine Linie schräg nach oben.

Einen so engen und so steilen Aufwärtskanal sieht man über einen längeren Zeitraum nur selten an der Börse. Derzeit spricht charttechnisch nichts gegen eine Fortsetzung dieses Trends.

Der Konzern hat Blut geleckt

Ich bin und bleibe weiterhin optimistisch in Bezug auf die Xiaomi-Aktie. Meiner festen Überzeugung nach wird sich der chinesische Konzern in den kommenden Jahren zu einem der großen chinesischen und internationalen Autohersteller entwickeln. Durch den Premierenerfolg mit dem SU7 dürfte Xiaomi Blut geleckt haben.

Und es gibt wohl kaum einen anderen Konzern auf der Welt, der so gute Erfolgsvoraussetzung für die Automobilindustrie mitbringt, wie Xiaomi. Die Chinesen verfügen über ihr Smartphone- und Elektronikgeschäft über ein exzellentes Knowhow in Sachen Konsumententrends und Produktdesign. Darüber hinaus haben sie jede Menge Ahnung von der Großserienproduktion. Und nicht zuletzt ist Xiaomi derjenige chinesische Konzern, der die größte Expertise im weltweiten Vertrieb von Konsumgütern besitzt.

Mit einem TTM-KGV von 24 ist die Xiaomi-Aktie in meinen Augen noch vernünftig bewertet. Meiner Meinung nach hat sie noch längst nicht ihr letztes Allzeithoch gesehen.

Unser neuer Auto-Report bietet übrigens wenig bekannte Einblicke, welche Auto-Aktien jetzt wirklich lohnenswert sind.

ℹ️ Xiaomi in Kürze

  • Xiaomi (WKN: A2JNY1) ist ein chinesischer Technologiekonzern, der Smartphones, Notebooks, Smartwatches und weitere Elektrogeräte wie Saug- und Wischroboter herstellt.
  • Zudem entwickelt der Konzern ein eigenes Betriebssystem für die Vernetzung von Elektrogeräten.
  • Derzeit ist Xiaomi hinter Apple und Samsung der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt.
  • 2024 stellte der Konzern mit einer Sportlimousine sein erstes Elektroauto vor.
  • Xiaomi mit Sitz in Peking ist an der Börse derzeit ca. 133 Milliarden € wert.

💬 Xiaomi-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien