Zalando-Aktie +4%: Kommt sie jetzt wieder in Mode?
Nach zuletzt deutlichen Korrekturen haben Anleger am Donnerstag bei der Zalando-Aktie wieder zugegriffen. Der Kurs kletterte um mehr als +4% und steht nun bei 31,20 €. In der Bilanz seit Jahresbeginn liegt das Papier damit nur noch ganz knapp im Minus. Wie sind die weiteren Aussichten beim DAX-Konzern einzuschätzen? Und handelt es sich bei der Aktie um ein lohnendes Investment?
Zoll-Aufschub gibt Auftrieb
Aufgrund der Trumpschen Zollpolitik waren Aktien von Sportartikelherstellern zuletzt massiv gefallen. Doch auch Modefirmen wie H&M, Inditex und eben Zalando gerieten unter Verkaufsdruck. Nach der überraschenden Aussetzung der reziproken Zölle für einen Zeitraum von 90 Tagen stehen diese Aktien wieder ganz weit oben auf dem Kaufzettel.
Ohnehin muss Zalando durch die US-Zölle keine negativen Auswirkungen befürchten, zumindest nicht auf direktem Wege. Der Modeversandhändler besitzt derzeit kein US-Geschäft, da sich die Aktivitäten auf den europäischen Markt konzentrieren. Bislang sind auch keine Pläne überliefert, in die USA zu expandieren.
Somit könnte es für das Unternehmen und damit auch die Aktie höchstens durch eine Zoll-induzierte Abkühlung der Konjunktur problematisch werden. Der Kursschwenk von Donald Trump deutet aber darauf hin, dass Verhandlungsbereitschaft besteht und es am Ende doch zu einer Einigung im Handelskonflikt zwischen der EU und den USA kommen könnte.
Die akute Gefahr einer Rezession ist durch den Zoll-Aufschub ebenfalls erst einmal vom Tisch, wenngleich universelle Zölle von 10% weiterhin Bestand haben. (Passend zum Thema: Während US-Aktien unter Druck geraten, zeigt unser exklusiver Report „Danke, Trump“ drei europäische Alternativen auf, die jetzt durchstarten werden – darunter ein Kronjuwel zum Schnäppchenpreis und ein Rüstungsunternehmen mit enormem Wachstumspotenzial.)
Operativ auf Kurs
Abgesehen von der marktbeherrschenden Zoll-Thematik läuft es für Zalando operativ mehr als ordentlich. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erreichte das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) einen Wert von 511 Millionen € und lag damit deutlich über der eigenen Prognose von 440 bis 480 Millionen €.
Für 2025 hat das Management ein Umsatzwachstum von 4 bis 9% sowie ein bereinigtes EBIT zwischen 530 bis 590 Millionen € in Aussicht gestellt. Im besten Fall würde sich damit ein Ergebnisplus von über 15% ergeben.
AboutYou-Übernahme auf der Zielgeraden
Dazu kommt, dass die Übernahme des Konkurrenten AboutYou voranschreitet und im Sommer abgeschlossen werden soll. Zalando hält bereits mehr als 90% der Anteile. Die verbleibenden Aktionäre sollen eine Barabfindung erhalten.
Mit dieser Übernahme stärkt das Unternehmen seine Marktposition im europäischen E-Commerce für Mode und Lifestyle. AboutYou soll einen jährlichen Beitrag von 100 Millionen € zum operativen Gewinn leisten. Zudem werden durch den Merger vor allem im Firmenkundengeschäft Synergien erwartet.
Was tun mit der Zalando-Aktie?
Auf Basis der Gewinnschätzungen für 2025 wird Zalando derzeit mit einem KGV von 26 bewertet, was in meinen Augen absolut vertretbar ist.
Der Kurs hat sich zuletzt oberhalb der 200-Tage-Linie (SMA200) und über der 30-€-Marke behaupten können. Gelingt nun der Sprung über die 50-Tage-Linie (SMA50), würden auch charttechnisch die Börsenampeln auf grün springen.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei knapp 40 € und impliziert ein Aufwärtspotenzial von knapp +26%. Ich traue der Aktie einen solchen Anstieg durchaus zu.
Zalando in Kürze
- Zalando ist der größte Online-Versandhändler für Mode und Lifestyle-Produkte in Europa.
- Der E-Commerce-Konzern mit Sitz in Berlin beliefert mehr als 50 Millionen Kunden in 25 europäischen Ländern.
- Zalando bietet seine Logistikinfrastruktur auch anderen Händlern für den Versand und die Retournierung von Produkten an.
- Zalando mit Sitz in Berlin ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und aktuell rund 7,8 Milliarden € wert.
sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.